Seung-ho Paik setzt die Tradition der Südkoreaner bei den Lilien fort – und tritt dabei in die Fußstapfen von Dong-won Ji und Cha. Allerdings hat er sich feste vorgenommen, mehr Spiele als Cha für die Lilien zu bestreiten – auch wenn da noch diese leidige Sache mit dem Wehrdienst ist. Jetzt stellte sich der 22-jährige Mittelfeldspieler erstmals den deutschen Medien. Der Lilienblog hat das Gespräch dokumentiert:
Seung-ho, wie kam Dein Wechsel nach Darmstadt zustande?
Seung-ho Paik: Ich wollte viel und auf hohem Niveau spielen. In Spanien war das so nicht der Fall. Als ich mich mit Vertretern von Darmstadt getroffen habe, habe ich gefühlt, dass man hier auf mich baut. Deswegen habe ich mich für den Verein entschieden.
Ausgebildet wurdest Du in Spanien im Nachwuchszentrum vom FC Barcelona. Wie war das damals in so einem Klub mit so einem Weltruf?
Seung-ho Paik: Barcelona ist wirklich ein sehr großer Verein, wo ich sehr viel gelernt habe. Ich habe auch mit der ersten Mannschaft gesprochen und trainiert, auch mit Lionel Messi. Das hat mir sehr geholfen.
Auf den Spuren von Cha und Ji
Ist Messi gut?
Seung-ho Paik: (lacht) Ja, er ist wirklich sehr gut.
Was wusstest Du über Darmstadt, als Du hierhergekommen bist?
Seung-ho Paik: Genaues habe ich nicht gewusst. Aber nach den ersten Gesprächen mit Darmstadt habe ich mich informiert und erfahren, dass Bum-kun Cha und Dong-won Ji auch hier gespielt haben.
Und das hat dann den Ausschlag für den Wechsel gegeben?
Seung-ho Paik: Das war vielleicht ein Mitgrund, aber hauptsächlich habe ich mich selbst entschieden. Ich hatte hier ein gutes Gefühl. Die Lilien haben mir gezeigt, dass sie auf mich bauen. Das hat mich im Herzen überzeugt.
Die Sache mit dem Wehrdienst
Bum-kun Cha war ja am Sonntag auch bei Deinem Debüt gegen Nürnberg. Habt Ihr gesprochen?
Seung-ho Paik: Ja. Er hat mir gesagt, dass der Rasen hier ganz anders ist als in Spanien. Und dass ihm die Lilien sehr viel geholfen haben, dass er sich hier in Deutschland später so gut zurechtgefunden hat.
Bum-kun Cha musste ja nach einem Spiel für die Lilien wieder zurück nach Südkorea, um seinen Wehrdienst zu leisten und kam danach nicht mehr nach Darmstadt zurück. Hast Du Deinen Wehrdienst schon geleistet?
Seung-ho Paik: (lacht) Nein. Aber wenn wir nächstes Jahr bei den Olympischen Spielen eine Medaille gewinnen, wird mir die Wehrpflicht erlassen. Und keine Angst: Ich will hier viele gute Spiele für die Lilien machen und der Mannschaft helfen.
Wie war für Dich das erste Spiel gegen Nürnberg?
Seung-ho Paik: Meine Mitspieler und der Trainer haben mir sehr geholfen. Ich spüre hier großes Vertrauen. So konnte ich gut spielen.
„Natürlich träumt jeder Spieler von der Bundesliga“
Hast Du schon Unterschiede zwischen dem spanischen und dem deutschen Fußball festgestellt?
Seung-ho Paik: In Spanien wird das Spiel nach vorne langsamer aufgebaut. Hier muss man direkter, schneller nach vorne spielen.
Welche Ziele hast Du hier – persönlich und mit dem Verein?
Seung-ho Paik: Natürlich träumt jeder Spieler von der Bundesliga. Grundsätzlich ist es für mich aber wichtig, in jedem Spiel mein Bestes zu geben.
Wie läuft die Kommunikation mit den Mitspielern?
Seung-ho Paik: Alle Spieler sprechen sehr gut Englisch. Und Torhüter Carl Klaus spricht auch spanisch.
Wie ist der erste Eindruck von Darmstadt?
Seung-ho Paik: Darmstadt ist eine ruhige Stadt, ganz ähnlich wie Girona. Das finde ich gut. Ich will keinen Stress haben.
Zur Person:
Seung-ho Paik (koreanisch 백승호) wurde am 17. März 1997 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul geboren. Im Alter von 13 Jahren wechselte er 2010 in die Jugendabteilung des FC Barcelona nach Spanien. Nach sechs Jahren schloss er sich dem FC Girona an. Dort kam er jedoch zuerst nur für die damalige Reservemannschaft CF Peralada zum Einsatz. Vergangene Saison bestritt er dann insgesamt sechs Pflichtspiele für Girona in der Primera División und im Pokal. Am Ende stiegen die Katalanen jedoch ab. Bei der U20-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea absolvierte Paik vier Spiele, in denen er zwei Treffer erzielte. Am 11. Juni 2019 debütierte er für die A-Nationalmannschaft seines Landes bei einem Freundschaftsspiel gegen den Iran. Am 31. August gaben die Lilien seine Verpflichtung bekannt. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2022.
Und so spricht man Seung-ho Paik aus.
Bildquellen
- PEAIK2: Stephan Köhnlein/Lilienblog