Keine Blumensträuße und Erinnerungsstücke vor dem Anpfiff, kein letzter Applaus vom Publikum – für die Spieler, die den SV Darmstadt 98 zum Saisonende verlassen, wird es ein stiller Abschied werden. Wegen der Corona-Beschränkungen bleibt ihnen ein letzter großer Auftritt am Sonntag beim letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Wehen Wiesbaden versagt. Bislang ist geplant, dass die Verabschiedung privat erfolgt.
Starks Abgang ist offiziell – die von Heller, Hertner und Dumic sind sicher
Offiziell verkündet ist bislang nur der Abgang von Yannick Stark. Sicher ist nach Lilienblog-Informationen, dass Marcel Heller (zu alt, zu teuer), Sebastian Hertner (ohne Chance auf der linken Abwehrseite gegen Fabian Holland) gehen. Außerdem werden die beiden Leihspieler Dario Dumic und Nicolai Rapp den Verein verlassen werden. Eine feste Verpflichtung von Dumic gilt wegen der erwarteten hohen Ablöseforderung des FC Utrecht als ausgeschlossen. Bei Rapp besteht zumindest die Hoffnung auf eine weitere Leihe, weil sein Vertrag bei Union Berlin noch bis 2022 läuft.
Reduziert werden soll auch die Zahl der Keeper von fünf auf drei. Hier laufen die Verträge von Carl Klaus, Ihor Berezovskyi und Carl Leonhard aus. Alle sind in dieser Saison noch ohne Einsatz. Klaus schaffte es jedoch zumindest öfters auf die Bank. Was aus dem 18 Jahre alten Offensivmann Ensar Arslan wird, der gegen Bielefeld sein Profidebüt gab, ist offen.
Und auch das Trainerteam mit Chefcoach Dimitrios Grammozis, Iraklis Metaxas und Sven Piepenbrock steht – ob gemeinsam oder getrennt – wohl vor einer ungewissen Zukunft. Grammozis hat zumindest nicht ausgeschlossen, dass er zu Beginn der neuen Saison noch ohne neuen Arbeitgeber ist.
Wollen Berko, Ozegovic und Mehlem noch bleiben?
Darüber hinaus sind weitere Abgänge trotz laufender Kontrakte denkbar. Und nötig, wenn der Verein wie von Sportchef Carsten Wehlmann angekündigt, den Kader verkleinern und trotzdem fünf bis sechs neue Spieler holen will.
Johannes Wurtz stand bereits in der Winterpause zur Disposition, ebenso Leon Müller. Auch Erich Berko, Ognjen Ozegovic und auch Marvin Mehlem, die zuletzt nicht mehr zum Einsatz kamen, dürften alles andere als zufrieden sein. Hier hängt vieles auch von den Vorstellungen des neuen Trainers Markus Anfang ab, der zum 1. Juli sein Amt antreten soll.
SV Darmstadt 98 strebt Transfergewinne an
Und dann ist noch die Frage, ob Lilien-Spieler vor allem in der starken Rückrunde keine Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt haben. Bei Torjäger Serdar Dursun wird zum Beispiel immer wieder über ein Interesse von Hannover 96 spekuliert. Dort hatte er einst schon in der Jugend und in der zweiten Mannschaft gespielt. Dass die Lilien auf Dauer Transfergewinne generieren müssen, haben sowohl Wehlmann wie auch Präsident Rüdiger Fritsch schon mehrfach betont.
Bildquellen
- SVD-H96-2019-20-Corona-Blog-016: Arthur Schönbein
- SVD-H96-2019-20-Corona-Blog-029: Arthur Schönbein
- Fussball 2. Bundesliga, SV Darmstadt 98 – FC St. Pauli: Florian Ulrich/Jan Huebner/Pool