Zwei Rückkehrer, ein neuer Name für den Sturm und immer wieder Corona – die vergangene Woche mit dem SV Darmstadt 98, wie sie Lilienblog-Autor Stephan Köhnlein erlebt hat.
Samstag
Frisch geboostert reist Lilienblog-Fotograf Arthur Schönbein ins Corona-Hochinzidenzgebiet Erzgebirgskreis, bringt schöne Bilder und drei Punkte mit. Ein Arbeitssieg nach einer kontaktlosen Auswärtsfahrt. Fußball in Zeiten der Pandemie.
Eine kontaktlose Auswärtsfahrt geht zu Ende.
Keine Innenräume (außer leerer McDonaldsfiliale weil 2G in Plauen zur Bildbearbeitung). Essen von zu Hause mitgenommen oder Pizzaservice und McDrive. Kaffee selbst gekocht.
Langsam nervt es!
Spiel war aber geil.#aueSVD #lilien #sv98 pic.twitter.com/K0fMEhD39t— Arthur Schönbein (@ArthurSchonbein) November 28, 2021
Montag
Ein Tor, ein Pfostenschuss – Aaron Seydel hat als Joker sein bislang bestes Spiel für die Lilien gemacht und wird zum Lilien-Spieler des Spieltags gewählt. Jetzt heißt es nachlegen, schließlich läuft sein Vertrag zum Saisonende aus. Bislang konnte sich der lange Angreifer vor allem verletzungsbedingt nicht in der Mannschaft festspielen.

Geht doch – Aaron Seydel nach seinem Tor gegen Erzgebirge Aue
Dienstag
Ebenfalls wieder zurück ist Tim Skarke, der wegen einer Adduktoren-Operation in Aue erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam. Auch sein Vertrag läuft aus. Der 25 Jahre alte Flügelspieler spricht offen über seine Zukunft, könnte sich gut vorstellen, nach drei Jahren beim SV Darmstadt 98 noch länger zu bleiben. Aber zunächst gilt auch für ihn: fit werden, sich empfehlen.
Mittwoch
Nein, Tietzer ist nicht der Sammelname für den Darmstädter Traumsturm Phillip Tietz und Luca Pfeiffer. Den Tietzer hat der Tietz exklusiv. Also suchen wir beim Lilienblog einen neuen Namen für den Angriff. Das Feedback ist umfassend, originell und schlichtweg großartig! Am Ende spricht sich eine deutliche Mehrheit für PhiLu aus als Kombination aus den beiden Vornamen und mit Anklängen an das französische „Filou“ (Schlitzohr).

PhiLu hat zugeschlagen – Phillip Tietz (Mitte) und Luca Pfeiffer (rechts)
Donnerstag
Pressekonferenzen mitten am Tag sind immer eine Herausforderung, wenn man darum herum noch andere Termine organisieren muss. Auf den letzten Drücker schaffe ich es zum Termin – und bin der einzige Journalist. Trainer Torsten Lieberknecht und Medienchef Jan Bergholz sitzen vor der Kamera und grinsen. Die Pressekonferenz findet wegen der hohen Corona-Zahlen ab sofort wieder online statt. War so per Mail angekündigt. Wer lesen kann … Ich darf bleiben, muss mich aber still verhalten und kann mich ebenfalls online einwählen. Per Chatfunktion gelingt es mir sogar, eine Frage zu stellen. Vor lauter Durcheinander hatte ich nicht gehört, dass Lieberknecht diese vorher schon beantwortet hatte. Wer hören kann …
Für noch mehr Durcheinander sorgen danach die Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Runde. Wie viele Zuschauer dürfen jetzt gegen Düsseldorf ins Stadion? 13.000 wie vom örtlichen Gesundheitsamt genehmigt? Oder doch nur 6.500? Erst als der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am frühen Abend vor die Medien tritt, klärt sich. Es bleibt erstmal so, wie es geplant war.

Deutliche Lücken – hier die Nordtribüne beim Spiel gegen Düsseldorf
Freitag
Am Ende wird das Stadion nicht voll. Offiziell ist von 12.450 Zuschauern die Rede. Aber die Lücken auf allen Tribünen legen nahe, dass auch einige, die ein Ticket hatten, nicht gekommen sind. Mit 2G, freiwilligen Selbsttests und Maske während der gesamten Spieldauer ist das Corona-Ansteckungsrisiko unter freiem Himmel im Stadion wohl überschaubar. Doch was ist zum Beispiel mit der Anreise in vollen öffentlichen Verkehrsmitteln? Und vor allem: Wer nach dem Spiel schon einmal durch die ziemlich eng gedrängte Menge der (sieges)trunkenen Fans vor dem Stadion gegangen ist, sieht ziemlich wenige Masken und oft auch ziemlich wenig Abstand. Die kommenden Fußballspiele werden vor deutlich weniger oder gar keinem Publikum stattfinden. Das nächste Lilien-Heimspiel findet allerdings erst am 15. Januar gegen Karlsruhe statt. Hoffen wir, dass sich die Situation bis dahin etwas entspannt oder zumindest nicht weiter verschlechtert hat.
Du willst die Spiele der Lilien live im TV sehen? Klicke hier bei unserem Partner Sky! (Gesponserter Link)
Bildquellen
- AUE-SVD-2021-22-blog-0031: Arthur Schönbein
- SVD-FCI-2021-22-blog-0031: Arthur Schönbein
- SVD-F95-Publikum: Stephan Köhnlein
- SVD-OSN-2019-20-sonstiges-004: Arthur Schönbein