Skip to main content

Kurz vor dem Trainingsbeginn am Samstag hat Sportdirektor Paul Fernie mit dem Lilienblogüber die aktuelle Kaderplanung beim SV Darmstadt gesprochen und dabei unter anderem verraten, wo er noch Handlungsbedarf sieht und wie es um die Zukunft von Marvin Mehlem und Marcel Schuhen steht. Die wichtigsten Aussagen nach Stichpunkten:

Was die Ziele bei der Kadergröße sind

Sechs bis acht Neuverpflichtungen hatte der SV Darmstadt 98 vor einigen Wochen als Größenordnung für die neue Saison angepeilt. Mit Neuzugang Nummer sechs, Kai Klefisch aus Paderborn, ist der untere Wert inzwischen erreicht. Aktuell stehen 19 Spieler und drei Torhüter unter Vertrag. Hauptziel sei es gewesen, den Kader kleiner zu machen als vergangene Saison, sagt Fernie. Auf eine konkrete Zahl wollte er sich nicht festlegen. Aber mindestens ein Neuer wird noch kommen.

Auf welchen Positionen Handlungsbedarf besteht

Da sieht Fernie zunächst die linke Außenbahn, wo in Fabian Nürnberger nur ein Spieler zur Verfügung steht, der gerade auch noch aus einer Verletzung kommt. Aber auch in der Innenverteidigung gibt es in Matej Maglica, Christoph Klarer, Clemens Riedel und Christoph Zimmermann nur vier Spieler für drei Planstellen. “Das ist nicht genug”, sagt der Lilien-Sportdirektor. Für das defensive Mittelfeld stehen wegen der langwierigen Verletzung von Fabian Holland derzeit nur Andreas Müller, Paul Will, Kai Klefisch sowie Tobias Kempe zur Verfügung. Auch da könnte also noch nachgebessert werden. “Und wir müssen bereit sein zu reagieren, wenn bei Spielern noch etwas passieren sollte”, betont Fernie.

Klaus Gjasula, SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach

Bleibt er oder geht er? Die Zukunft von Klaus Gjasula ist weiter offen

Wie es um die Zukunft von Klaus Gjasula steht

Fernie hatte angekündigt, mit dem einen oder anderen Spieler noch zu sprechen, bei dem der Vertrag ausgelaufen ist. “Es gibt noch Gespräche, aber es geht nur um einen Kandidaten. Das kann ich bestätigen. Aber den Namen werde ich jetzt nicht nennen”, sagte er. Nach Lilienblog-Informationen handelt es sich jedoch um Klaus Gjasula, der gerade mit Albanien bei der EM spielt. Gjasula könnte zum einen die Lücke im defensiven Mittelfeld füllen, zum anderen kann er auch in der Innenverteidigung spielen – also gleich auf zwei dünn besetzte Positionen im Kader helfen. Fernies Aussage bedeutet auch, dass Jannik Müller, Aaron Seydel, Thomas Isherwood und Fabian Schnellhardt keine Zukunft am Böllenfalltor haben.

Wie es bei möglichen Abgängen aussieht

Mittelfeldspieler Marvin Mehlem könnte den Verein mit einer Ausstiegsklausel verlassen. “Es gibt nichts Neues momentan. Ich habe mit keinem Klub Kontakt gehabt. Niemand Externes hat mich angerufen”, sagt Fernie. “Aber wir müssen grundsätzlich gut vorbereitet sein, falls bei Spielern etwas passiert. Und das sind wir.” Bei Schuhen sei die Situation ähnlich – auch da keine Signale oder Anrufe anderer Vereine. “Wir waren mit Schuh auch über die Sommerpause in Kontakt. Er ist am Donnerstag wiedergekommen und ich freue mich auf ihn.”

Welche Folgen der Abstieg und die teils blutleeren Darbietungen auf die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen hatten

Laut Fernie keine. “Es geht darum, dass ein Spieler, der hier spielen will, den Biss, den Hunger und die Gier mitbringt, um seine bestmögliche Leistung abzurufen. Was letzte Saison in der Bundesliga Saison passiert ist, war kein Thema”, sagt er. Man wolle nach vorne schauen und sich künftig etwas anders ausrichten. “Wir wollen bei den Fans wieder Euphorie entfachen. Ende der vergangenen Saison hat wir leider nicht so viel Euphorie. Aber jetzt fangen wir wieder neu an.”

Fraser Hornby, SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach

Endlich wieder dabei – Fraser Hornby will nach langer Verletzung wieder eingreifen

Wie es mit den Verletzten aussieht

Außer Fabian Holland (Kreuz- und Innenbandriss, Rückkehr ungewiss) wird auch Fabian Nürnberger beim Trainingsauftakt am Samstag fehlen. Der Termin komme noch etwas früh, obwohl dessen Reha sehr gut laufe. Aber man müsse aufpassen, dass es nicht zu schnell geht. Dagegen soll Fraser Hornby, der den Großteil der vergangenen Saison verletzt war, wieder voll dabei sein. “Er hat schon jetzt viel gearbeitet, um durchzustarten”, sagt Fernie. “Vom Gefühl her ist er wie ein Neuzugang. Ich kenne ihn aus der Vergangenheit relativ gut, weiß, was er kann und habe große Hoffnung in ihn.”

Im Lilienblog steckt viel Arbeit. Für Euch ist das vielfältige Angebot rund um den SV Darmstadt 98 kostenfrei und soll das auch bleiben. Deswegen: Unterstützt uns HIER!

Bildquellen

  • SVD-bmg-2023-24-blog-0059: Arthur Schönbein
  • SVD-bmg-2023-24-blog-0062: Arthur Schönbein
  • IMG_3689-1: Stephan Köhnlein

3 Comments

  • Chris K. sagt:

    Was ist mit Filip Stojilkovic, hört man da was? Sollte ja eigentlich beim Trainingsauftakt dabei sein. Der ist zwar erst morgen, aber auf den gestrigen Bildern war er nicht zu sehen. Oder einfach nur kamerascheu?

  • Ottmar Arnd sagt:

    Frage: Ich würde mir gerne das Vorbereitubgsspiel der Lilien gg Saarbrücken in Herxheim ( 20.7.,13h) anschauen. Weiss jmd von euc, ob man Karten vor Ort bekommt,vorher ordern muss,oder ob es gar nix kostet. MaW:wer da ist- ist da. Gehe aber davon aus,weil es ein Sa ist,dass der Andrang relativ stark sein wird…danke für eure Antwort…

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.