Skip to main content

Zweite Testspiel-Niederlage der Sommervorbereitung: Zum Abschluss seines zweiten Trainingslagers hat der SV Darmstadt 98 gegen Drittligist 1. FC Saarbrücken 1:2 (1:2) verloren. Bei Temperaturen über 30 Grad am Samstag in Herxheim in der Pfalz traf Patrick Schmidt (3.) und Manuel Zeitz (27.) für Saarbrücken. Aleksandar Vukotic (7.) war für Darmstadt erfolgreich.

Was uns gefallen hat:

  • Luca Marseiler war ein absoluter Aktivposten und bereitete den Ausgleich vor.
  • Aleksandar Vukotic ist bei Eckbällen eine Waffe für die Lilien.
  • Die Doppel-Sechs mit Paul Will und Kai Klefisch zeigte defensiv wie offensiv gute Ansätze.

Was uns nicht gefallen hat:

  • Das Einsteigen von Klaus Gjasula vor dem Elfmeter war unglücklich und zu ungestüm.
  • Beim Spiel nach vorne agierten die Lilien vor allem im zweiten Durchgang zu ungenau.

Spielbericht

Die erste Chance der Partie hatten die Lilien nach rund einer Minute durch Oscar Vilhelmsson, der nach Hackentrick von Luca Marseiler allein vor Keeper Phillip Menzel Tor scheiterte. Saarbrücken ging postwendend in Führung: Nach einem ungeschickten Einsteigen von Klaus Gjasula verwandelte Patrick Schmidt den fälligen Foulelfmeter im Nachschuss. Die Lilien schlugen allerdings umgehend zurück. Einen Eckball von Marseiler köpfte Vukotic zum Ausgleich ein. Fortan hatten die Lilien etwas mehr vom Spiel, kamen durch Fraser Hornby und Paul Will zu guten Gelegenheiten. Doch Saarbrücken ging nach einem Eckball durch eine Direktabnahme von Zeitz erneut in Führung.

Auch im zweiten Durchgang blieb Darmstadt zunächst das etwas aktivere Team, ließ aber beim Spiel in die Spitze die nötige Genauigkeit vermissen. Saarbrücken setzte vor allem auf schnelle Gegenstöße. Mit zunehmender Spieldauer zollten beide Mannschaften den hohen Temperaturen Tribut, auch die zahlreichen Wechsel trugen dazu bei, dass die Partie deutlich schwächer war als im ersten Durchgang. Die einzige nennenswerte Torchance hatte der Drittligist dann kurz vor Schluss mit einem Schuss von Amine Naifi, der die Latte des Darmstädter Tores streifte.

Am Ende gab es für die Lilien die zweite Testspiel-Niederlage der Vorbereitung gegen einen unterklassigen Gegner im insgesamt sechsten Spiel. Vor gut zwei Wochen hatte die Mannschaft bereits 0:1 gegen Regionalligist FSV Frankfurt verloren. Kommenden Samstag steigt am Böllenfalltor die Generalprobe gegen den englischen Zweitligisten Coventry City. Am Sonntag die Woche darauf startet die Saison mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf.

Spieldaten

Aufstellung Lilien: Schuhen (61. Niemcycki) – Riedel, Gjasula (61. Zimmermann), Vukotic (61. Maglica, 78. Pfister) – Klefisch (61. A. Müller), Will (61. Kempe), Bader, Marseiler (46. Mehlem), Lopez – Vilhelmsson (61. Stojilkovic), Hornby (61. Lakenmacher)

Tore: 0:1 P. Schmidt (3.), 1:1 Vukotic (7.), 1:2 Zeitz (27.)

Verlängerung

Nach den offiziellen 90 Minuten hängten beide Mannschaften nochmals ein Trainingsspiel über 30 Minuten unter Wettkampfbedingungen an. Auf Seiten der Lilien kamen dabei noch Fabio Torsiello, Nico Beier und Othmane El Idrissi zum Einsatz. Zunächst verpasste Fynn Lakenmacher den Ausgleich. Dann traf Chafik Gourichy zum 1:3 für Saarbrücken (11o.).

Im Lilienblog steckt viel Arbeit. Für Euch ist das vielfältige Angebot rund um den SV Darmstadt 98 kostenfrei und soll das auch bleiben. Deswegen: Unterstützt uns HIER!

Bildquellen

  • Fahne_Lilien: Pixabay

21 Kommentare

  • Ebberscht sagt:

    Noch 2 Wochen bis zum Saisostart und bei mir stellt sich keine positive Stimmung ein. Die Mannschaft kommt kaum über brauchbare Ansätze hinaus. Da muss sich noch vieles verändern. Einige positive Eindrücke vor allem Marseiler aber auch 3-4 andere aber hinten immer wieder wacklig und vorne zu wenig Durschlagskraft. Bleibt die Hoffnung auf eine deutliche Steigerung in dem verbleibenden 2 Wochen.

  • Frank Hofmann sagt:

    Erst Hälfte war recht ansehnlich seitens der 98er. Riskofaktor Gjasula. Dne ich genau aus dem Grund bitte bitte NICHT mehr als 6er sehen will und in der IV nur als Reservist. Einfach zu langsam im Kopf udn dann zu ungestüm.
    Die zweite Hälfte war zum Abgewöhnen seitens der 98er. Saarbrücken war in allen Belangen ein ebenbürtiger Gegner dessne Kader und Spielsystem absolutes Zweitliganiveau hat!
    Darmstadt spielt wie zu erwarten nur im unteren Tabellenfeld eine Rolle. Wer Stojikovic noch Hornby konnten am Ende überzeugen. Schon das ERgebnis beim FSV FFM liess die Stirn runzeln. Besonders weil sich T.L. mal wieder in den Verletzetnmodus zurück zog.
    Für mich ist die Flasche weiterhin fast leer. Das zeichnet sich im moment ab. Lediglich bei der Physis konnte man Verbesserung dank viel zu kurzem Höhentraining sehen. Der Pfälzer fühlt sich halt nur im Mief der Pfalz wohl. Insbesondere wenn das Spiel am kommenden WE verloren geht odre nur unentschiedne ausgehen sollte. Nicht alles ist in dne Köpfen wirklich angekommen. Man sieht nur Tendenzen, die mit Personalwechseln erst besser werden. Fernie hat eine recht gute Hand bisher. Nur das unter Wehlmann angeheurte weiss nicht wirklich bisher weiterhin im Sturm zu gefallen. Udn in dre Abwehr sieht es teilweise auch weiterhin unsortiert aus. Also da ist ganz viel Luft nach oben Herr Lieberknecht. Dachte si ehaben lt. presse Lehren gezogen. Davon war in HZ 2 nichts mehr zu sehen.

  • Zorngiggel sagt:

    Jede Menge neue Spieler und Lieberknecht hat bereits erfolgreich seine Spielidee vermitteln können: langsam, kreativlos, ungenau. Ein biederer Kick jagt den nächsten. In zwei Wochen geht es los und ich sehe NICHTS, was HOFFNUNG geben könnte… und das seit mehr als einem Jahr. Der Aufprall kommt näher und wird allen sehr wehtun.

  • Udo sagt:

    Ich finde auch, dass es ein paar positive Aspekte in der Partie gab. Natürlich sollte man Testspiele nicht überbewerten, aber das Abschlusspech – wenn man es so nennen darf – muss bald überwunden werden. Marseiler ist eine Belebung, auch Lakenmacher traue ich durchaus etwas zu.
    Ich bin nicht gewillt, jetzt schon wieder schwarz zu sehen. Aber es gibt zweifellos noch einiges zu tun bis zum Saisonstart.

  • Ottmar Arnd sagt:

    Erste HZ okay,Lilien überlegen,aber Abwehr oweh.
    Marseiler einiger wirklicher Lichtblick.
    2 HZ weckte Erinnerungen an Homburg.Furchtbares Gekicke. Hornby,OV- da muss noch ne gewaltige Steigerung kommen,falls die beiden in der 2.Liga reüssieren wollen. STAND JETZT: Eher nicht. Finn Lakenmacher? Stärker als die zwei aber auch kaum Durchschlagskraft.
    Lopez kann was werden,ansatzweise recht gute Flanken.Vukotic astreiner Kipfball zum 1:0,hinten solide,aber Spieleröffnung? Fehlanzeige.
    Grösste Enttäuschung für mich: Mehlem…keine Durchschlagskraft,Pässe ins Nichts, er konnte zu keiner Zeit das Spiel ordnen. War er mit seinen Gedanken schon beim FC Augsburg? Klefisch besser als Samstag letzter Woche,Will solide….aber wie wollen wir so gegen Düdo gewinnen oder wenigstens 1 Punkt holen.Keine Ahnung.Noch sind 2 Wochen Zeit,aber…

  • Prof.K.K. sagt:

    Eines können die Lilien gut, verlieren.
    Das Blitzturnier in Offenbach war wirklich sehenswert. Tolle Tore und Mannschaften mit Biss und Kreativität, was man leider hier wieder mal vermissen lässt.
    Ja, jetzt gibt es wieder die klugen Sprüche, das sind ja nur Vorbereitungsspiele. Hier kann man aber einiges schon ableiten, nämlich ob eine Mannschaft schon funktioniert oder nicht. Letzte Saison war genauso eine Stümperei und wie das in Homburg begann wissen wir alle noch.
    Das gibt eine knallharte Saison und hoffentlich halten wir von den unteren Plätze fern.

  • Matze sagt:

    Na klasse, schon wieder gegen einen unterklassigen Gegner nichts gerissen -ist ja eigentlich nicht überraschend, wenn man überwiegend 3.Liga-Spieler holt. Bitte jetzt das Geld für Klarer und/oder Mehlem in starke Zweitligakompetenz für die Offensive investieren, sonst graut mir.

  • Didi sagt:

    Allmählich merkt wohl auch der Letzte, daß es mit Lieberknecht nichts mehr wird. Es geht genauso weiter wie Ende der vorletzten und in der gesamten letzten Saison – ein Rumgemurkse ohne Ideen und Konzept. Man konnte es schon an den Personaländerungen erkennen. Mir graut vor den anstehenden Spielzeit. Hoffentlich wird bald die Notbremse gezogen und ein neuer Trainer geholt…

  • Frank Hofmann sagt:

    Hab gerade den Spielbericht gelesen und muss mich am Schreibtisch leider bisserl festhalten….

    Endstand nach 120 Minuten 3:1 für Saarbrücken! Beste Gelegenheiten dabei in HZ 3 und 4 vergeigt.

    Die Partielänge wurde so spontan ausgehandelt. Damit keiner sich wundert.

    Saarbrücken in Topform und aufstiegsambitioniert, Lieberknecht sucht noch seine auf dem Platz verlorenen Kontaktlinsen und Hörgeräte (symbolische Metapher) seit dem Abstieg. Leute das ist definitiv VIEL ZU WENIG! Da fehlt der Ruck in der Kiste. Ich will Taten sehen und keine seifigen HR Interviews. Schönen Sommerurlaub auf Mallorca.

    https://www.sv98.de/im-mammut-test-lilien-unterliegen-saarbruecken/

  • Astrid sagt:

    Ich glaub` ich geh zurück in`s Sommerloch . Was war`s da so entspannt und unaufgeregt . Jetzt beginnt wieder die “ Nagelbeißerzeit “ bei der jedes Wochenende unter diesen Vorzeichen zur Tortur wird . Kann auch sagen die Leidenszeit eines Lilienfans nimmt wieder seinen Lauf … Nä , überhaupt keinen Bock drauf .

  • SteKra sagt:

    Es kann einfach nicht sein, dass man Fritsch und Lieberknecht weiter rumwurschteln lässt. Da muss endlich jemand eingreifen!! Sonst endet das in der Regionalliga. Und zwar ganz ganz schnell.

  • Steffen sagt:

    Für alle Anderen, die nicht das Ende des SVD kommen sehen,
    es war nur ein Testspiel…! (:

    • Zorngiggel sagt:

      Das wurde letzte Vorbereitung auch immer gesagt. Das Ergebnis ist bekannt.

    • Horst K. sagt:

      Genau richtig… Wenigstens EINER der hier nicht gleich schon wieder draufhaut und den Untergang des Abendlandes sprich des SVD’s prophezeit…
      Habe manchmal den Eindruck, das ich mich in diesem Chat manchmal beim Wochentreffen des „Darmstädter Misanthropenvereins“ befinde!!!
      Lasst TL in Ruhe mit den Jungs arbeiten, und habt etwas mehr Vertrauen… Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison, und bin sehr zuversichtlich…

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Es ist immer noch Vorbereitungszeit aber am Samstag ist die Generalprobe gegen Coventry City. Und da wird und kann man schon sehen was noch fehlt. Das diese Saison sehr, sehr schwierig wird war doch jedem klar. Noch sind 2 Wochen Zeit aber der ein oder andere Spieler ist anscheinend mit den Gedanken nicht ganz frei. Es wartet viel Arbeit auf alle. Ich drücke uns allen jedenfalls die Daumen.

  • De Maddin sagt:

    Nochmal an all die Schlaumeier, die wissen, wie’s NICHT funktionieren wird und warum es garantiert im nächsten Abstieg endet: Wie wird’s denn funktionieren, was genau wäre zu tun und anders und besser zu machen? Weiter als „TL und RF müssen weg, weil so kann’s nicht weitergehen“ geht euere Analyse nie. Gewährt doch mal Einblick in EUERE Planung? Oder funktioniert die vielleicht immer nur im „Football Manager“ so richtig gut? Habt ihr da die nächste Saison schon durchgespielt?

    • SteKra sagt:

      Gegenfrage: Welche Ambitionen hat eigentlich diese „Vereinsführung“ in der 2. Bundesliga, wenn man fast ausschließlich durchschnittliche Drittligaspieler verpflichtet?? Geld müsste doch aus der letzten Saison da sein, um auch mal den einen oder anderen namhaften (bzw. etablierten) Zweitligaspieler verpflichten zu können. Paul Fernie ist sicherlich ein sympathischer Typ, aber sein Netzwerk reduziert sich fast nur auf die 3. Liga (was ja auch nicht sonderlich verwunderlich ist, wenn man bedenkt von welchem Verein er kommt). Nur damit wird man in der 2. Liga nichts reißen. Und mit dem fqst schon sektenähnlichen Gerede von Fritsch von der tollen Lilien Family, die so grandios zusammenhält, holt man auch keine Punkte. Ist halt nun mal so. Zumal jetzt schon absehbar ist, dass man ohne jeglichen echten Stürmer in die kommende Saison geht. Was sollen den bitte schön Testspiele gegen irgendwelche C-Klassen Vereine?
      Gegen die einzigen halbwegs ernstzunehmenden Gegner wurden ja schon die Grenzen aufgezeigt. vermutlich ist selbst Teutonia Ottensen in der 1. DFB Pokal Runde schon Endstation. Überraschend wärs zumindestens nicht.

      • Matze sagt:

        Ich sehe es absolut genauso, ausser das mit dem echten Stürmer. Die gibt es, aber sie sollten dann auch mal zeigen, dass sie richtig gute Stürmer sind. Stojilkovic undHornby sind gute Stürmer, ich weiss nur noch nicht für welche Liga…..

  • Ebberscht sagt:

    Auf so einen Ton gehe ich nicht weiter ein.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..