Die Lilien sind bei der Suche nach einer Verstärkung für die Offensive fündig geworden: Killian Corredor kommt von Rodez AF aus der 2. französischen Liga, wie der SV Darmstadt 98 am Donnerstagabend bestätigten.
Über die Ablösesumme für den 23-Jährigen wurde Stillschweigen vereinbart. Laut dem Portal transfermarkt.de hat Corredor aktuell einen Marktwert von 1,8 Millionen Euro. Sein Vertrag lief noch bis 2026. Er dürfte für die Lilien also nicht günstig gewesen sein. In Darmstadt erhält er die Rückennummer 34.
Corredor wird nicht die einzige Neuverpflichtung für die Offensive bleiben. Nach Lilienblog-Informationen ist sich der Verein auch mit dem zuletzt hoch gehandelten Schweden Isac Lidberg einig. Der Wechsel wird voraussichtlich am Freitag verkündet.
Der 1,82 Meter große Corredor wurde beim FC Toulouse ausgebildet. Seit der Saison 2021/22 war er für Rodez am Ball, einer Kleinstadt in Südfrankreich. In dieser Zeit bestritt er 103 Pflichtspiele, erzielte 28 Tore und legte 16 Treffer auf. Vergangene Saison, in der Rodez den 4. Platz belegte und damit nur knapp den Aufstieg verfehlte, war seine bislang beste mit 12 Liga-Treffern.
Sportdirektor Paul Fernie erklärte, Corredor weise neben Abschlussstärke auch ein gutes Auge für Mitspieler auf. „Er verleiht uns mit seinem Spielertypus zusätzliche Variabilität sowie Kreativität im vorderen Angriffsdrittel. Er ist ein umtriebiger Spieler, der mit seinem großen Aktionsradius insbesondere als hängende Spitze oder hinter der Sturmreihe zur Geltung kommen kann.“
Trainer Torsten Lieberknecht sagte, Corredor sei ein dynamischer Spieler, „der Speed mitbringt und sich mit seinen Laufwegen klug in den Zwischenräumen bewegt“. Mit seinen 23 Jahren sei er noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt.
Corredor selbst erklärte, er freue sich auf seine Zeit im Klub und auf die spannende Liga. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und haben mich darin bestärkt, dass Darmstadt 98 der richtige Schritt für mich ist“, sagte er.
Aktualisierte Version mit Lidberg
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Killian-18: Handout SV Darmstadt 98
Möge er uns vieleCorredore vors gegnerische Tor öffnen …
Der war gut 😀😀
Bong Schur Killian! Möge er sich von Toulouse zu to win entwickeln!
Ist er denn in Pauli schon dabei?
Ok, der war gut 😁
Angeblich ist ein LV zeitnah auch möglich. Schon was darüber gehört? Hab es über drei Ecken.
Noch nichts bekannt, in Darmstadt ist man da sehr diskret. Bei den letzten beiden Neuzugängen sind die Informationen auch zunächst im Ausland durchgesickert.
Lidberg bekommt die 7 und Bilder wurden auch schon gemacht
Interessanter Transfer, nur darf man trotz des vielen Geldes was in die Hand genommen wurde glaube ich keine Wunderdinge erwarten… die 2. französische Liga ist so wie eich es mitbekommen habe nicht mit unserer Zweiten zu vergleichen…
Was mich doch ein wenig erstaunt ist, dass wir jetzt doch einige Spieler im Team haben, die der deutschen Sprache nicht (wirklich) mächtig sind und somit doch erhebliche Verständigungsprobleme entstehen könnten, zumal der Trainer ja auch nicht fließend Deutsch kann … 🤔 🤣 😜
Nee mal ernsthaft, wir hatten doch bisher noch nie so viele „Fremdsprachler“ im Kader, oder? Wenn Lidberg noch kommt hätten wir derer sechs … Lopez scheint auch nicht wirklich sicher in der Wortwahl, da scheint es insgesamt dann doch diverse „Kommunikationfallstricke“ zu geben …
Touché!
Diesen Gedanken hatte ich gestern auch. Und jetzt komme mir keiner mit „Wir sprechen alle die universelle Sprache des Fußballs …“. Oder spricht hier die Taktiktafel alleine? Auf jeden Fall ein bedenkenswerter Einwand.
….der Lilientrainer nicht sicher in der deutschen Sprache…😉😉🤣🤣,kallinski at ist Best!!!
Ich sehe da aber weniger Probleme zumindest unter den Spielern. Nach dem Vorbereitungsspiel gg Saarbrücken ist fast das gesamte Team auf meinem Weg zum Parkplatz an mir per Bike vorbei gefahren. Da war nur Englisch zu hören.
Bleibt nur die Frage: Kann der Trainer (wenigstens) Englisch😉😉
Willkommen im 21. Jahrhundert, wo ein Nationen-Mix und Vielsprachigkeit (oder zumindest Englisch) in vielen, auch kleineren Unternehmen schon lange die Regel sind. Und im Fußball wohl schon noch etwas länger …
Außerdem kann er schon ein bisschen Deutsch😉⚜️
https://x.com/sv98/status/1824372662170218606
Das „Willkommen“ kannst du gerne an den Verein senden, der das offensichtlich auch endlich erkannt hat und voll auskostet … ich erinnere nur mal kurz an D. Schuster – der dir ja auch noch bekannt sein dürfte – und seine „Aversion“ gegenüber Fremdsprachen … 😉
7 (nominelle) Mittelstürmer ist schon ein Statement. So ganz verstehe ich das zwar nicht, aber die Verantwortlichen können das besser beurteilen. Da ist viel Frust vorprogrammiert, falls es nicht noch Abgänge gibt.
Erst wurde kritisiert, dass keine neuen Spieler verpflichtet werden. Jetzt hat man 2 weitere Spieler verpflichtet und auch bei diesen sucht man „ein Haar in der Suppe“.
Das finde ich nicht fair.