Dresden verfolgt einen spielerischen Ansatz, hat unterschiedliche Facetten in der Offensive und verfügt auf vielen Positionen über ein Potenzial, das zweitligafähig ist. Das gepaart mit der Emotion des Stadions ergibt ein Gesamtpaket, auf das wir Antworten finden müssen.
Florian Kohfeldt mag den DFB-Pokal und will am Mittwochabend unbedingt bei Dynamo Dresden gewinnen. Aber er rechnet mit einem Gegner, der in vielen Punkten auf Augenhöhe ist und ein stimmungsvolles Stadion im Rücken hat.
Und so sieht es personell bei den Lilien aus.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt HIER unsere Arbeit und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Florian_Kohfeldt-1983: Handout SV Darmstadt 98
Erste Halbzeit war eher zum Einschlafen. Das beste bisher, die Stimmung im Stadion.
Die Lilien tun sich wieder schwer mit defensive Dresdner.
Riedel ist heute ein Schwachpunkt, was für Fehlpässe, unglaublich. Mich würde es nicht wundern wenn er an einem Gegentor beteiligt ist.
Die Aktionen beim Spiel nach vorne wirken zu behäbig, das hat was von Standfußball. Keine Bewegung im Spiel, nur hin und her Geschiebe.
Das Spiel muss in Hälfte 2 deutlich besser werden um es auf den Nenner zu bringen, sonst werden wir verlieren.