Skip to main content

Trotz der schwachen Punktausbeute in der Rückrunde hat Florian Kohfeldt seine Spieler beim SV Darmstadt 98 gegen Kritik in Schutz genommen und größere Umstellungen in der Startelf ausgeschlossen. 

„Grundleistung, Bereitschaft und Performance der Mannschaft waren jetzt keinesfalls so, dass da irgendetwas auseinanderbricht“, stellte der Lilien-Trainer am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Greuther Fürth klar. „Da muss ich mich vor meine Spieler stellen.“ Er sehe jedenfalls keine Notwendigkeit, in irgendeiner Form über einen Spieler den Stab zu brechen, ergänzte er mit Blick auf eine mögliche Pause für den zuletzt unglücklich auftretenden Merveille Papela.

Zudem gebe es angesichts der vielen Ausfälle nur sehr beschränkte Möglichkeiten für personelle Umstellungen. Immerhin könne es aber passieren, dass am Samstag gegen Greuther Fürth erstmals seit Monaten wieder 20 Spieler im Kader stehen, sagte Kohfeldt. Angreifer Fraser Hornby wird nach seiner abgesessenen Gelb-Rot-Sperre wieder in die Mannschaft zurückkehren. Auch Abwehrspieler Meldin Dreskovic hat die Woche wieder trainiert und wird wohl zum Kader gehören.

Mehr Einsatzzeit für Förster und Nürnberger wahrscheinlich

Ob Fabian Nürnberger und Philipp Förster, die nach längeren Pausen beim Spiel in Ulm als Einwechselspieler zum Zug kamen, nun eine Option für die Startelf sind, ließ der Coach offen. Für ihn sei klar, dass ein Spieler, der sieben bis acht Wochen weg war, nicht gleich von Anfang an spielt. „Das widerstrebt auch meinem Schutzbedürfnis für den Spieler“, sagte der Lilien-Coach. „Das würde ich nur in absoluten Ausnahmesituationen machen.“

Dennoch erhöhe die Auswahl an Spielern nun seine Möglichkeiten während des Spiels. Bei Förster könnte es für eine Halbzeit reichen. Auch Nürnberger werde womöglich deutlich länger spielen als in Ulm. Und Offensivspieler Luca Marseiler, der in Ulm in der Startelf stand, sei mit seiner Dynamik und Geschwindigkeit ein Top-Einwechselspieler. Ähnlich sehe er das bei Guille Bueno. Beide hätten allerdings in den vergangenen Wochen in der Regel von Anfang an gespielt.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • koe-SVD-2024-25-blog-0058a: Arthur Schönbein

5 Kommentare

  • Ja dann ist ja alles tippi toppi.
    Aber 3 Punkte sind dann auch Pflicht.
    LILIEBLUEHEART

  • MAX1898 sagt:

    Warum man es einem Fußballprofi nicht zumuten kann nach 7 Wochen Spielpause ein Spiel über 90 Minuten zu machen, dass muss mir mal einer erklären.
    Nürnberger hat ja nicht 7 Wochen auf der Couch gesessen. Oder war er vom Training suspendiert?…
    Möchte jetzt nicht sagen, dass ich Ihn gerne in der Startelf als Ersatz für Bueno hätte. Aber eine Alternative für das defensive Mittelfeld wäre er doch durchaus.

  • Udo D sagt:

    Hab nur ich es so wahrgenommen, dass Kohfeldt auf die (berechtigten) Fragen von Stephan etwas genervt reagiert hat? Im Endeffekt ist es egal, entscheidend wird sein, was die Mannschaft am Samstag auf den Platz bringt.

  • Sam sagt:

    Unglaubliche Reaktion von FloKo auf Stephans Frage. Auch ich verstehe dieses Weichgespühle gegenüber der Mannschaft und gegenüber den „Profispielern“ nicht. Wie Max sagt und hier auch schon in anderen Artikeln besprochen, schonungspausen für Spieler die nicht verletzt sondern gesperrt waren, ist ablsoluter Mumpitz und liefert nur wieder Entschuldigen und Rechtfertigungen, wenn es nicht läuft.

  • Raininho sagt:

    Ich bin der Meinung, wie vermutlich die meisten hier, Bueno hat seinen Part sehr gut gemacht. Ich habe Nürnberger zumindest nicht vermisst. Im letzten Spiel kam Nürnberger spät rein, weil er in den Länderspielen von Bulgarien im Einsatz war. Für das Spiel am Samstag gilt das nicht. Ich denke FloKo drückt sich darum zu sagen, dass Bueno aktuell vor Nürnberger steht.
    Bei Förster ist es nochmal anders. Was auch immer er hatte, muss er wieder aufgebaut werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..