Dreckiger Sieg, ein Matchwinner und die wiedergefundene Heimstärke – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen die SpVgg Greuther Fürth:
- Dreckiger Sieg: Die Lilien haben nicht gut gespielt, aber gewonnen. Solche Siege braucht es im Abstiegskampf
- Matchwinner: 74 Minuten gelang Isac Lidberg so gut wie nichts, dann scheitert er knapp und fünf Minuten später trifft er zum erlösenden Treffer. Der Schwede ist die Lebensversicherung des SV Darmstadt 98.
- Heimstärke: Der dritte Heimsieg hintereinander. Gemeinsam mit den Fans sind die Lilien zu Hause wieder eine Macht.
Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
1. Langweilig.
2. Langweilig.
3. Langweilig.
Punkte waren wichtig!
Trotzdem, einfach zu wenig für eine 2. Bundesliga Mannschaft.
Gott sei Dank haben wir unsere Heimstärke wieder gefunden. Da können sogar Gegner wie Greuther Fürth nieder gerungen werden.
Alaaf.
😃😃😃😃👍
Also von Heimstärke war heute nichts zu sehen. Die erste Hälfte war zum Vergessen und hergeschenkt – null Druck, wie will man denn da punkten? Gott sei Dank wren die Fürther ebenfalls extrem schwach, sonst hätten wir unser blaues oder besser grünes Wunder erlebt. Der Mannschaft fehlt komplett das Selbstvertrauen und jeder schiebt dem anderen die Verantwortung zu…
Aber du hast schon mitbekommen, dass die Lilien heute gewonnen haben, oder?😉 Und dass es der dritte Heimsieg in Folge war? Es geht jetzt doch einfach nur um Punkte.
Sicher und ich bin auch total erleichtert. Ich versuch ja auch nur zu erklären (verstehen), warum das heute so ein Grottenkick war (siehe auch meinen Kommentar weiter unten). Grüße von La Palma, bin in der Woche nach Ostern in Darmstadt (leider ist dann ja noch kein Stammtisch – schade)
Grüße zurück und schade mit dem Stammtisch, vielleicht beim nächsten Mal!
Ich habe selbst auf La Palma auch mitbekommen, daß die Lilien jetzt nicht mehr (zumindest bis morgen) die schlechteste Rückrundenmannschaft sind…
So viele Ballverluste.
Kein Durchsetzungsvermögen.
Schläfrigkeit.
Glück das der Gegner erst die letzten 10 Minuten aufgewacht ist.
Vielleicht waren es die letzten Punkte bis zum letzten Spieltag.
Mal schauen was geht.
Falls man die Liga halten sollte, muss für die nächste Saison etwas passieren, denn so und mit diesem Kader werden unsere Lilien wieder gegen den Abstieg spielen, bzw absteigen.
Das prophezeie ich.
Auf Lilien, tut mich eines besseren belehren.
Das ist aber nahezu die gleiche Mannschaft (ohne Klefisch), die in der Hinrunde den FC Köln und Lautern vom Platz gefegt hatte. D. h. sie können´s eigentlich, aber hier fehlt total das Selbstvertrauen derzeit. Sie „spielten“ wie gelähmt und jeder hatte Angst einen Fehler zu machen. Kein Tempo im Spiel, kein Druck auf den Gegner und wenn mal schnell nach vorne gespielt wurde, dann gab´s einen Fehlpass. So verschenkte man die gesamte erste Hälfte, ohne auch nur den Ansatz einer Torchance gehabt zu haben.
Didi, in gewisser Weise hast du recht.
Allerdings glaube ich, dass wir so ähnlich wie die eine oder andere Truppe in dieser Liga, die Konstanz und die Leistung nicht auf den Platz bringen.
Auch das ist eine Qualität die die Lilien nicht haben.
Gibt noch andere in dieser Liga. Aber ja, natürlich ist es der selbe Kader.
An einem schönen Nachmittag sahen die Zuschauer ein 3. Bundesliga Spiel. Not gegen Elend. Not hat gewonnen. In Berlin mit der Arbeitseinstellung hagelt’s das halbe Dutzend. Das war teilweise schon Regionalliganiveau. Erst die Zufallskrankheitsauswechslungen brachten dann endlich mal etwas Schwung für ganze 20 Minuten. Nennen wir es einen glücklichen Zufallssieg durch äußere Umstände wie die Sperre von Fürths Hrogota und sowohl 1 taktischen Auswechslung und 2 verletzungsbedingten nötigen Auswechslungen herbeigeholfen. Das wird noch ein ganz langer Weg bis zur 40 Punktemarke!
Im Hinspiel war Hrgota übrigens dabei!
Randnotiz: Isac Lidberg wird wohl bald Vater? Jedenfalls deute ich mal seine Geste mit dem Ball unter’m Shirt und Daumen lutschen nach seinem Tor so. Bildquelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/lidberg-jubel-102~_t-1743858019959_v-16to9.jpg
Heimmacht ist sehr dick aufgetragen. Das kann man vielleicht sagen, wenn sie die nächsten beiden Heimspiele auch gewinnen (2 x HSV!).
Wenn in Berlin verloren wird, ist der Druck wieder da…
Positiv waren heute allein die drei Punkte. Den Rest vergisst man am besten schnell wieder. Fürth war schwach, das hat den Lilien in die Karten gespielt. Und es hat sich gezeigt, dass Nürnberger als LV schlechter ist als Bueno. Insgesamt war der Auftritt enttäuschend. Ich glaube, die Nerven spielten heute doch eine grosse Rolle. Geschafft ist noch nix.