Website-Icon Lilienblog

Lidberg: Müssen mehr auf Ergebnis spielen

Isac Lidberg, SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98

Isac Lidberg, SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98

So richtig gut hat Isac Lidberg nicht gespielt. Aber dafür das entscheidende Tor zum Sieg über die SpVgg Greuther Fürth gemacht. Nach dem Spiel sprach der 26 Jahre alte Schwede über seinen Treffer, die sensationelle Vorlage und die Marschroute für den Rest der Saison.

Isac, herzlichen Glückwunsch zum Sieg und zum Tor!

Vielen Dank. Ja, es ist ein gutes Gefühl zu gewinnen. Es gab wenig Chancen. Das war vielleicht nicht das schönste Spiel, nicht der schönste Anblick von der Tribüne. Aber das Wichtigste sind die drei Punkte. Also sind wir glücklich.

Was hat den Ausschlag gegeben, dass ihr heute gewonnen habt?

Ich denke, wir haben eine tolle Einstellung gezeigt. Wir haben hart gearbeitet, sind in die Zweikämpfe gegangen und konzentriert geblieben. Wir wissen, dass wir vielleicht nicht so viele Chancen bekommen werden, aber wenn wir sie bekommen, müssen wir konzentriert sein.

Wie würdest du denn dein Tor beschreiben?

Ich weiß, dass Djanga (Jean-Paul Boetius) immer auf der Suche nach solchen Pässen ist. Also bin ich reingelaufen und habe den Ball perfekt erwischt und mit der Zehe noch durch die Beine des Torwarts gespielt.

Du erwähnst die starke Vorarbeit mit dem Pass von Boetius …

Ja, er hat die Qualität, diesen Ball zu spielen. Er schaut immer nach oben, wenn er den Ball bekommt und versucht dann solche Pässe. Wenn er den Ball hat, muss man immer bereit sein – für diese Art von Läufen und dann für den Ball.

Nach meinem Eindruck warst du die ersten 75 Minuten nicht so sehr im Spiel, hattest wenige Kontakte. Dann kam der Kopfball, den Fürths Keeper stark pariert hat und fünf Minuten später das Tor. Wie hast du dein Spiel erlebt?

Diese Art von Spielen machen nicht so viel Spaß, wenn es nicht so viel Platz gibt. Aber ich denke, dass es für mich wenig Sinn macht, mich zurückfallen zu lassen, um den Ball zu holen. Dann haben wir keinen Spieler ganz vorne. Ich muss einfach auf solche Momente vorbereitet und immer konzentriert sein. Zum Glück habe ich heute die Chance genutzt.

Was nimmst du aus diesem Sieg für den Rest der Saison mit?

Wir haben noch sechs Spiele vor uns. Wir müssen zeigen, dass wir besser sind, als es die Tabelle sagt. Es liegt an uns, diese Saison gut zu Ende zu spielen, um einen guten Rhythmus und Selbstvertrauen für die nächste Saison zu bekommen.

Würdest du sagen, dass ihr jetzt den Klassenerhalt schafft?

Ich denke, es ist zu früh. Es sind noch 18 Punkte zu vergeben. Wir müssen von Spiel zu Spiel gehen. Aber ich denke, mit dieser Mannschaft und der Qualität sollte das kein Problem sein. Wir müssen einfach die Spiele entscheiden und gewinnen, auch wenn das Spiel ausgeglichen ist. Die letzten Spiele waren oft ausgeglichen, aber am Ende standen wir ohne Punkte da. Wir müssen mehr auf Ergebnis spielen.

Isac, vielen Dank und weiterhin alles Gute!

(aufgezeichnet in der Mixed Zone mit Isac Lidberg nach dem Spiel, das Gespräch wurde auf Englisch geführt und ins Deutsche übersetzt).

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • ulm-SVD-2024-25-blog-0018: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen