Skip to main content

Mehr als ein Jahrzehnt war Dimo Wache Torwarttrainer bei den Lilien – nun haben der 51-Jährige und der SV Darmstadt 98 die Zusammenarbeit beendet. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen, wie der Verein am Mittwoch mitteilte. Waches Vertrag wäre nach Lilienblog-Informationen noch bis 2028 gelaufen.

Der frühere Bundesliga-Keeper und Mainzer Ehrenspielführer, der mehr als 400 Pflichtspiele für die Rheinhessen bestritt, hatte seinen Job als Torwarttrainer bei den Lilien im Januar 2013 angetreten. Er gilt als Entdecker von Christian Mathenia, Michael Esser und Daniel Heuer Fernandes. Auch Jan Zimmermann und der heutige Keeper Marcel Schuhen gingen durch seine Hände. Wache habe den Verein in seiner Position über viele Jahre entscheidend geprägt und dafür gesorgt, dass Darmstadt 98 bundesweit als gute Adresse für Torhüter gilt, hieß es in der Mitteilung der Lilien.

Wache will weitermachen

In den vergangenen Jahren hatten den im niedersächsischen Brake geborenen Wache allerdings immer wieder gesundheitliche Probleme zu schaffen gemacht. Zwei künstliche Kniegelenke und ein versteiftes Sprunggelenk hatten ihn bereits bis Sommer 2021 rund zweieinhalb Jahre mattgesetzt und ihn unter anderem dazu gezwungen, neu laufen zu lernen (siehe Lilienblog-Beitrag zu seiner Leidensgeschichte damals).

Auch nach seinem Comeback fiel er immer wieder aus. Ab dem Abschied seines ehemaligen Mainzer Mitspielers und Freundes Torsten Lieberknecht im vergangenen Herbst fehlte er monatelang krank. Wache stellte jedoch am Mittwoch klar, dass er seit rund fünf Wochen wieder gesundgeschrieben sei. Nach Lilienblog-Informationen will er nun anderswo weiterarbeiten. Die Lilien-Keeper werden bereits seit November von Alexander Kynaß trainiert. Der 36-Jährige war zuletzt Torwarttrainer beim belgischen Klub KAS Eupen beschäftigt, wo er auch unter dem heutigen Lilien-Coach Florian Kohfeldt arbeitete.

Kein Statement von Wache in der Vereinsmitteilung

Präsident Rüdiger Fritsch dankte Wache für seine erfolgreiche Arbeit der letzten zwölf Jahre in Darmstadt. „Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute. Die Türen des SV 98 werden für ihn als Freund immer offenstehen“, sage er. Von Wache, der allgemein eher wortkarg war, gab es kein Statement zum Abschied in der offiziellen Vereinsmitteilung. Erst vergangenen Monat hatte der Verein bekanntgegeben, dass der langjährige Co-Trainer und Analyst, Kai Peter Schmitz, nicht mehr für die Lilien arbeitet. Bereits bei Kohfeldts Amtsantritt war Co-Trainer Ovid Hajou beurlaubt worden, weil der neue Coach in Martin Heck einen eigenen Assistenten mitbrachte.

(korrigierte Version, mit Wache-Klarstellung zur Gesundheit und Vertragsdauer)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

22 Kommentare

  • Babette sagt:

    😢🙏

  • Astrid sagt:

    Sehr bedauerlich . Ich habe ihn geschätzt und auch als sehr freundlich erleben dürfen , ob in der mixed zone oder beim öffentlichen Training . Vor allem war er hundefreundlich ; ) ( Bin gespannt , was Astrid L. dazu einfällt . Sie / er wird mich doch nicht entäuschen …. ? ) Abgesehen davon , hat er uns wirklich überragende Torwarte beschert und auch weiter entwickelt , und das im wahrsten Sinn des Wortes .

    • Astrid L. sagt:

      Sehr schade, dass Dimo geht. Ich hoffe, die Vereinsführung achtet darauf, dass sein Nachfolger auch ein Hundeliebhaber ist.
      Das Torwarttraining kann ja Florian Kohfeldt zunächst einmal übergangsweise übernehmen. Schließlich war er ja langjähriger Reservetorhüter bei Werder Bremen III .

      • Hilde sagt:

        Der Torwarttrainer Alexander Kynaß arbeitet schon seit 12.10.2024 beim SV 98. Zuvor war er beim KAS Eupen, der ihn am 11.10.2025 freigestellt hatte.

        • Astrid L. sagt:

          Am 11.10.2025 freigestellt wurde???

          Der 11.10.2025 ist erst in 6 Monaten.

          Ansonsten haben wir ja noch FloKo, der könnte das auch locker machen mit seiner Erfahrung aus seiner Zeit bei Werder Bremen III.

        • Stephan Köhnlein sagt:

          Den 12. Oktober 2024 finde ich nirgends, der Verein hat die Verpflichtung am 12. November verkündet und da hat der Lilienblog sie auch vermeldet. Laut transfermarkt.de ist Kynaß seit dem 11. November im Amt..

      • De Maddin sagt:

        Alaaf nach Kölle!

  • Alexander Thamm sagt:

    Einfach Schade, Ein Torwarttrainer mit Charisma

    Dimo, schaue nach vorne.

  • MAX1898 sagt:

    Sehr, sehr Schade ihn zu verlieren. Er hat etliche Torhüter bei uns entwickelt und war immer die Garantie für gute Torwartleistungen.

    Kann man jetzt wieder viel reindeuten in die Meldung. Gehe aber einfach mal davon aus, dass er das für sich selbst entschieden hat und es einfach aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ging.

  • Jürgen sagt:

    Wirklich bedauerlich. Mit ihm wäre es wahrscheinlich nicht zu einer Vertragsverlängerung mit unserer derzeitigen Nummer 1 gekommen. Es hat schon ein Geschmäckle, wenn er exakt seit dem Weggang von TL krankgeschrieben und der neue Torwarttrainer ein Kohfeldt-Buddy ist. So oder so: ein herber Verlust für den Verein.

  • Lieber Dimo !
    Herzlichen Dank für Deine langjährige und brillante Arbeit für unsere Lilien !!
    Durch Dein gutes Händchen und top Ausbildung mehrerer top Torhüter, die dann später zu anderen Vereinen abwanderten, hat unser Verein hohe Ablösesummen eingenommen. Das muss auch hier mal erwähnt werden .
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute !!
    LILIEBLUEHEART

  • PS.:
    Ich hoffe , dass der Arbeitsvertrag von Dimo auch wirklich “ in beiderseitigem Einvernehmen “ aufgelöst wurde .
    Warum kommt von Dimo kein Statement dazu ??
    LILIEBLUEHEART

    • Hilde sagt:

      Laut Darmstädter Echo hatte Dimo Wache einen Vertrag bis 2028. Außerdem wird erwähnt, dass er seit Mitte März wieder gesund geschrieben ist und nicht ans Aufhören gedacht hat.
      Seit Herr Fernie Sportdirektor ist, gab es seltsame Freistellungen. Herr Fernie hat den Bereich neu strukturiert. Ob diese Neustrukturierung Positives hervorbringt muss sich erst noch zeigen. In der Rückrunde wurden bis jetzt nicht viele Spiele gewonnen. Ob dies nur an den Spielern liegt weiß man nicht.

  • Hilde sagt:

    Der beste Torwarttrainer der Lilien geht „im gegenteiligenEinverständnis“???
    Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen.
    Ich bedaure es sehr, dass dieser beeindruckende und menschlich überzeugende Dimo Wache geht.
    Lieber Dimo Wache, herzlichen Dank für Ihr Herzblut, welches Sie in Ihre Arbeit als Torwarttrainer gesteckt haben. Es gibt viele Torwarte, aus denen Sie das Beste herausgeholt haben, deren Stärken Sie freigelegt haben.
    Alles Gute wünsche ich Ihnen für Ihr weiteres Leben.
    Dankeschön für alles.

  • De Maddin sagt:

    Was man über Deutschland im Allgemeinen einst sagte, konnte man dank Dimo Wache über Darmstadt bis heute sagen: „Die haben eines ganz bestimmt nicht: ein Torwartproblem.“

    Als die Diskussionen aufkamen, ob Marcel Schuhen Darmstadt verlässt oder nicht hatte ich mal geschrieben, dass das zwar schade wäre, aber auch egal sei, solange DW Torwarttrainer ist. Nun ist er’s nicht mehr. Das ist mehr als schade, das ist sehr zu bedauern, denn mit ihm geht auch dieser spezielle „Torwart-Riecher“.

    Alles Gute! Und Danke für Alles!!!

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Er war ein guter. Als Torwart und als Torwarttrainer und Analyst.
    Zudem nett und bodenständig.
    Er war es mit dem ich über künstliche Gelenke gesprochen habe.
    Er meinte, man kann auch damit auf das Tor schießen, man muss nur genug trainieren und Muskel dementsprechend aufbauen.
    Zumal er wohl auch andere gesundheitliche Probleme hat.
    Aber vielleicht kommt ja noch einmal ein abschiedsstaitmend von ihm.
    Viel Glück und viel Gesundheit für Herrn Wache!!!!

  • Raininho sagt:

    Ich hoffe wir bekommen die Möglichkeit uns am Bölle von ihm zu verabschieden. DIe Gerüchte, er käme nicht mehr zurück, höre ich schon länger. Seine gesundheitlichen Probleme sind ja bekannt.
    Auf jeden Fall ein Persönlichkeit, die fehlen wird.

  • Am aktuellen Beispiel Dimo Wache, werde ich den Eindruck und das Gefühl nicht los, das unsere Vereinsführung nichts mit Transparenz im Sinn hat . Keine nachvollziehbare Erklärung für diese “ Trennung “ . Das ist m.M.nach kein guter Führungsstil. Viele Entscheidungen im Verein nicht nicht oder unzureichend kommuniziert. So eine kurze Eilmeldung wird der LEISTUNG von Dimo Wache nicht gerecht !
    Hoffentlich schaut sich sein Nachfolger davon nichts ab. Aber ich bin ja nur ein einfaches Mitglied.
    In diesem Sinne
    LILIEBLUEHEART

  • Frank Hofmann sagt:

    Danke für die erfolgreiche langjährige Arbeit am Bölle. Und für die Zukunft jenseits des Profifußballs viel Erfolg.

  • NACHTRAG:
    Warum gibt es immer noch kein Statement von Dimo Wache zur “ freiwilligen Trennung “ ?????
    Was wird aus Dimo und seiner Familie. Aufgrund seiner großen gesundheitlichen Probleme, wird er auf dem Arbeitsmarkt sehr wenig Angebote erhalten. Mich bedrückt und beschäftigt das .
    Er ist ein Vorbild und Kämpfer !!
    LILIEBLUEHEART

  • Udo D sagt:

    Die Art und Weise, wie der Verein einen sehr verdienten Mitarbeiter verabschiedet, lässt wirklich Raum für Spekulationen. Vor allem, dass von Dimo kein Statement kommt, ist seltsam.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..