Website-Icon Lilienblog

Wache nicht mehr Torwarttrainer bei den Lilien

Dimo Wache, SV Darmstadt 98

Dimo Wache, SV Darmstadt 98

Mehr als ein Jahrzehnt war Dimo Wache Torwarttrainer bei den Lilien – nun haben der 51-Jährige und der SV Darmstadt 98 die Zusammenarbeit beendet. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen, wie der Verein am Mittwoch mitteilte. Waches Vertrag wäre nach Lilienblog-Informationen noch bis 2028 gelaufen.

Der frühere Bundesliga-Keeper und Mainzer Ehrenspielführer, der mehr als 400 Pflichtspiele für die Rheinhessen bestritt, hatte seinen Job als Torwarttrainer bei den Lilien im Januar 2013 angetreten. Er gilt als Entdecker von Christian Mathenia, Michael Esser und Daniel Heuer Fernandes. Auch Jan Zimmermann und der heutige Keeper Marcel Schuhen gingen durch seine Hände. Wache habe den Verein in seiner Position über viele Jahre entscheidend geprägt und dafür gesorgt, dass Darmstadt 98 bundesweit als gute Adresse für Torhüter gilt, hieß es in der Mitteilung der Lilien.

Wache will weitermachen

In den vergangenen Jahren hatten den im niedersächsischen Brake geborenen Wache allerdings immer wieder gesundheitliche Probleme zu schaffen gemacht. Zwei künstliche Kniegelenke und ein versteiftes Sprunggelenk hatten ihn bereits bis Sommer 2021 rund zweieinhalb Jahre mattgesetzt und ihn unter anderem dazu gezwungen, neu laufen zu lernen (siehe Lilienblog-Beitrag zu seiner Leidensgeschichte damals).

Auch nach seinem Comeback fiel er immer wieder aus. Ab dem Abschied seines ehemaligen Mainzer Mitspielers und Freundes Torsten Lieberknecht im vergangenen Herbst fehlte er monatelang krank. Wache stellte jedoch am Mittwoch klar, dass er seit rund fünf Wochen wieder gesundgeschrieben sei. Nach Lilienblog-Informationen will er nun anderswo weiterarbeiten. Die Lilien-Keeper werden bereits seit November von Alexander Kynaß trainiert. Der 36-Jährige war zuletzt Torwarttrainer beim belgischen Klub KAS Eupen beschäftigt, wo er auch unter dem heutigen Lilien-Coach Florian Kohfeldt arbeitete.

Kein Statement von Wache in der Vereinsmitteilung

Präsident Rüdiger Fritsch dankte Wache für seine erfolgreiche Arbeit der letzten zwölf Jahre in Darmstadt. „Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute. Die Türen des SV 98 werden für ihn als Freund immer offenstehen“, sage er. Von Wache, der allgemein eher wortkarg war, gab es kein Statement zum Abschied in der offiziellen Vereinsmitteilung. Erst vergangenen Monat hatte der Verein bekanntgegeben, dass der langjährige Co-Trainer und Analyst, Kai Peter Schmitz, nicht mehr für die Lilien arbeitet. Bereits bei Kohfeldts Amtsantritt war Co-Trainer Ovid Hajou beurlaubt worden, weil der neue Coach in Martin Heck einen eigenen Assistenten mitbrachte.

(korrigierte Version, mit Wache-Klarstellung zur Gesundheit und Vertragsdauer)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Die mobile Version verlassen