Skip to main content

Der Kapitän bleibt an Bord: Fabian Holland und der SV Darmstadt 98 haben den zum Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Zur Dauer des neuen Vertrags machte der Verein wie mittlerweile üblich keine Angaben.

„Fabian Holland ist der Inbegriff von absoluter Identifikation mit dem Verein“, sagte Sportdirektor Paul Fernie. „Er ist auf und neben dem Platz eine echte Persönlichkeit, die die Lilie im Herzen trägt. Wenngleich diese Saison für Fabi nicht so verlaufen ist, wie er und wir uns das vorgestellt hätten, sind wir dennoch davon überzeugt, dass er uns in der kommenden Spielzeit helfen kann. Wir sind zuversichtlich, dass er bald wieder fit wird und dann spätestens in der Sommer-Vorbereitung voll angreifen kann.“

Holland erklärte : „Nach einem sportlich schwierigen Jahr für mich persönlich ist diese Vertragsverlängerung eine sehr besondere. Ich empfinde sie als Vertrauensbeweis mir gegenüber, gleichzeitig ist sie ein weiterer Ansporn, dem Team möglichst bald wieder auf dem Platz helfen zu können. Es war immer mein Wunsch, weiterhin das Trikot der Lilien zu tragen und den jahrelangen gemeinsamen Weg fortzuführen. Ich habe weiterhin ehrgeizige Ziele und bin sehr optimistisch, dass in absehbarer Zeit weitere Spiele für den SV 98 dazukommen werden.“

Seit rund einem Jahr verletzt

Holland, der im Sommer 35 Jahre alt wird, kam nach dem Zweitliga-Aufstieg im Sommer 2014 zunächst als Leihspieler von Hertha BSC ans Böllenfalltor. Inzwischen ist er der dienstälteste Spieler bei den Lilien. Nach dem Abgang von Aytac Sulu Anfang 2019 wurde er zudem Mannschaftskapitän. Für die Lilien hat Holland bislang 296 Pflichtspiele bestritten. Dabei erzielte er sieben Tore und legte 28 Treffer auf.

Seit rund einem Jahr ist Holland ohne Einsatz. Im vergangenen April hatte er sich in der Schlussphase der Partie gegen den SC Freiburg eine schwere Knieverletzung zu. Kreuzband, Meniskus, Innenband – alles kaputt. Karriereende nicht ausgeschlossen. Doch Holland kämpfte sich mit eiserner Disziplin zurück. Die Heilung verlief gut. Im Herbst kehrte er für individuelle Übungen auf den Trainingsplatz zurück. Ende November absolvierte er erstmals Teile des Trainings mit der Mannschaft. Angepeilt war, dass der 34-Jährige in der Wintervorbereitung wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigt.

Doch als die Mannschaft Anfang Januar ins Trainingslager nach Spanien flog, fehlte Holland. Eine schwere Infektion hatte ihn erwischt und setzte ihn rund vier Wochen lang matt. Und diese Pause warf ihn noch weiter zurück als nur die reine Ausfallzeit. Denn um das kaputte Knie zu stabilisieren, wird viel Muskulatur benötigt. Und diese Muskulatur bildet sich während einer längeren Phase ohne Training natürlich wieder zurück. Auch zuletzt machten ihm weitere Infekte zu schaffen.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

 

Bildquellen

  • m05-SVD-2023-24-blog-0001b: Arthur Schönbein

21 Kommentare

  • Arnd Tremel sagt:

    Freut mich sehr für ihn.
    Hoffe er wird schnell fit und bekommt diese Saison noch ein paar Einsatzminuten. LG

  • MAX1898 sagt:

    Wow, das hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Freut mich für Ihn.
    Hoffentlich ist er schnellstmöglich wieder fit, damit die neue Saison angegangen werden kann.

  • Merlin66 sagt:

    Gude,
    Willkommen zurück, Kapitän!
    Verneige, mich voller Demut!
    Schön das Du werrer da bist!
    Allez wird Gut!
    NUR, der SVD

  • Prof.K.K. sagt:

    Das klingt nach echtem Neuanfang mit den langzeitverletzten Spielern. Erst Bader, jetzt Holland. Kein Mensch weiß ob sie je wieder richtig fit werden. Vielleicht den Vertrag von Vilhelmsson noch vorzeitig verlängern, er könnte ja nächste Saison einschlagen. Zu dieser Personalpolitik sage ich nichts mehr, es ist nahezu hoffnungslos.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Schön wenn er wieder fit ist aber wird er den Lilien auch weiter helfen?
    Wird er das Tempo und den Zweikampfbiss auf den Platz bringen?
    Nach einer schweren Verletzung hält man sich auch oft in manchen Situationen verständlicherweise auch zurück.
    Mit 35 kann man noch im Tor stehen aber als Feldspieler muss man sich arg quälen.
    Ich hoffe das Beste für ihn und den Lilien
    Aber wirklich verstehen tue ich die Vereinsführung und das Management auch nicht mehr.
    Welche Ideen, welches Ziel?
    Welches Personal bei Einkauf, Verkauf, Verlängerung, Vertragsauflösung und Dimo Wache etc, etc,

  • Frank Hofmann sagt:

    Ehrenspielführer neben Sulu.

  • @ Katze
    Ich schließe mich Deinen Bedenken uns somit Deinem Kommentar vollumfängkich an !
    Aytac Sulu war damals ( Dez. 2018 ) 33 Jahre jung und hat keine Vertragsverlängetung von den Verantwortlichen erhalten . War nie so lange und so schwer verletzt wie Fabi Holland ! Aufgrunddessen ging Aytac dann notgedrungen in die Türkei. So richtig offen wurde die Angelegenheit von unserem Verein , auch schon damals nicht nachvollziehbar kommuniziert . Habe ich damals schon nicht verstanden. Unser Verein will auch in diesem Fall ( Verlängerung Fabi H. ) nicht die Laufzeit angeben. Das finde echt lächerlich . Sorry, aber das Wort “ Mauscheltum “ drängt sich mir leider auf. So wie im Fall Dimo Wache. Meine persönliche Meinung.
    Ein Wechsel an der Vereinsspitze ist wohl doch überfällig . Allen Verdiensten von Herrn Fritsch in Ehren. Es wird allerhöchste Zeit. Mein großes Lob auf Ihn war wohl zu gut gemeint .
    ANNE BAUMANN FOR PRESIDENT !!
    In diesem Sinne
    LILIEBLUEHEART

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Aytac Sulu wollte damals auch weg, hatte in seinem Alter noch mal die Chancen, viel Geld zu verdienen. Hat er neulich auch in der Heinerstube gesagt. Das war nicht notgedrungen.
      Bei Dimo Wache sollte man zumindest sehen, dass er in den vergangenen Jahren enorm viele Ausfallzeiten hatte.
      Und Anne Baumann kandidiert nicht als Präsidentin.
      Blau-weiße Grüße

  • Wolfgang sagt:

    Die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Darmstädter Fußballwelt haben bei mir ein Gefühl der Verwirrung ausgelöst. Es scheint, dass die finanziellen Mittel, über die der Verein verfügt, die Erwartungen der Vereinsmitglieder übersteigen. Die Vertragsverlängerungen von Holland und Bader erscheinen jedoch, insbesondere in Anbetracht der schweren Verletzungen, als schwer nachvollziehbar.
    Es ist erforderlich, eine jüngere Mannschaft zu etablieren.
    Ein weiteres Beispiel ist die Tatsache, dass sich Kempe trotz keiner ernsthaften Verletzung nicht in den Kader spielen kann. Vor diesem Hintergrund erscheint eine Vertragsverlängerung mit Holland und Bader als nicht nachvollziehbar.
    Es ist durchaus ehrenwert, dass der Verein diesen Spielern noch einen Vertrag anbietet, doch ob dies eine sinnvolle Entscheidung ist, wird sich zeigen müssen.
    Abschließend ist festzuhalten, dass die Verwunderung über die Geschehnisse groß ist.

    Nur der SVD

  • Raininho sagt:

    Auf beiden Flügeln haben wir Baustellen. Über Lopez sage ich nix mehr. Der Move mit Holland lässt vermuten, dass Bueno und/oder Nürnberger nicht mehr geplant wird.
    Hier wird gerne angemerkt, dass Qualtiät und Erfahrung fehlt. Spricht aus meiner Sicht beides für Holland und Bader. Und wenn es nur als Backup ist.

  • @ Hallo Stephan K.
    Ok, wenn A. Sulu das so gesagt hat .
    Aber damals gab es in den Medien auch andere Vermutungen .
    Und ja, Dimo Wache wurde lange vom Verein über Wasser gehalten. Was unseren Verein ehrt.
    Durch ihn hat unser Verein aber auch hohe Ablösesummen für Esser und Heuer Fernandes eingenommen. Dimo Wache wird mit seinen gesundheitlichen Problemen auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen haben. Das kann uns doch nicht kalt lassen, oder ??
    Sonst wird doch für andere Leute im Verein auch was bewegt oder eingerichtet. Sein Schicksal kann uns doch nicht egal sein.
    Das Anne Baumann leider nicht kandidiert ist mir bekannt. Es ist von mir ein Wunsch und große Anerkennung für ihre ausgezeichnete Arbeit !
    Unser Verein lebt keine Transparenz vor .
    Warum will unser Verein bei Fabi Holland auch keine Vertragslaufzeit öffentlich machen ???
    Nicht despektierlich gemeint, aber Real M oder Bayern M wird ihn uns nicht wegkaufen. Was soll dann die Geheimniskrämerei ?? Ja ja, aus Tradition anders.
    Den Kommentar von Wolfgang kann ich nur unterstützen.
    Blau-weisse Grüße
    LILIEBLUEHEART

    • Stephan Köhnlein sagt:

      @Lilieblueheart
      Ich sehe Wache etwas zwiespältig – nicht nur, weil er mich nicht besonders leiden kann und das auch zeigt (bin ich aber nicht der einzige, gibt es auch im Verein den einen oder anderen).
      Losgelöst vom Persönlichen: Esser, Heuer Fernandes, Mathenia haben natürlich Geld gebracht. Aber es gab auch Mall, Behrens, Stritzel, Niemczycki …
      Der Verein hat Wache wirklich sehr lange die Stange gehalten. Ob er das umgekehrt dem Verein immer gedankt hat? Und damit meine ich nicht nur seine Krankmeldung nach dem Abschied von Lieberknecht, dessen Begleitumstände ihm ziemlich gestunken haben.
      Und das Thema Vertragslaufzeiten kann man ewig diskutieren. Ich sehe da kein Anrecht auf Transparenz. Und bei Holland kann man sich denken, dass das wohl ein Ein-Jahres-Vertrag ist.

  • Arnd Tremel sagt:

    @ Wolfgang

    Nur zur Info.
    Kempe war bis jetzt immer im Kader in der laufenden Saison.
    Ausnahmen waren die kurze Trainingssteuerung nach seinen leichten Knieproblemen und die Ausfallzeit
    wegen eines grippalen Infekts.

    Lediglich in die Startelf langte es noch nicht.
    Er macht auf mich jedenfalls einen fitten Eindruck und körperlich ist er auch in einem guten Zustand im Gegensatz zu anderen Spielern im Kader, was man beim Aufwärmprogramm vor dem Spiel von aussen erkennen kann. LG

  • Bernd Holzapfel sagt:

    War zu erwarten und ist auch gut, da Holland von Fitness und Geschwindigkeit noch weitaus besser ist als Kempe – und zudem natürlich ein verdienter Lilienspieler ist.

    Aufgrund des Alters und seiner langen Verletzung kann man wohl von einem 1-Jahresvertrag ausgehen.

  • @ Hallo Stephan
    Danke für Deine Erläuterungen und Innenansichten .
    Gutes Nächtle
    LILIEBLUEHEART

  • Udo D. sagt:

    Ich sehe diese Vertragsverlängerung sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite reden wir von einem sehr verdienstvollen Spieler, einer Vereinslegende, einer Identifikationsfigur. Auf der anderen Seite ist es ein Sportler, der sich noch von einer schweren Verletzung erholt und im Sommer 35 Jahre alt wird. Ob Fabi zu alter Form zurückfinden wird, ist vollkommen offen. Auch in der zweiten Liga wird der Fußball immer schneller. Vor dem Hintergrund verstehe ich die Entscheidung, ehrlich gesagt, nicht und halte sie aus sportlicher Perspektive auch für falsch.

  • Hilde sagt:

    @Stephan Schöhnlein
    Strizel ist als Torwart bei Wiesbaden sehr erfolgreich. Er ist auch seit einer Zeit Kapitän der Mannschaft. Gut, er konnte sich bei den Lilien nicht durchsetzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..