Mangelnde Cleverness, eine schwedische Lebensversicherung und eine Fehlprognose – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen Hertha BSC:
- Mangelnde Cleverness: Wieder einmal kommt der Gegner quasi aus dem Nichts zu einem Tor. Schade für die Lilien, denn abgesehen von der Schlussphase wäre in der Partie mehr als das Unentschieden drin gewesen.
- Lebensversicherung Lidberg: Ohne den Schweden sähe es für die Lilien düster aus. In den vergangenen sieben Spielen erzielte er fünf Tore und die Lilien holten zehn Punkte.
- Fehlprognose: „Ich erwarte relativ viele Torraumszenen“, hatte Trainer Florian Kohfeldt vor dem Spiel gesagt. Es waren jedoch insgesamt relativ wenige Torraumszenen.
Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
Kaum Gefahr durch herausgespielten Chancen im gegnerischen Strafraum.
Kaum Gefahr bei Standards.
Vokotic sehr gut gespielt und doch Pech gehabt bei der Rettungsaktion. Er musste aber zum Ball gehen, da sonst Reese den Ball rein gemacht hätte.
Ich habe das Gefühl, dass die Gegner die Bälle viel gefährlicher von der Grundlinie in den Strafraum bringen.
Kaum raus gespielte Chancen.
Schiedsrichter war bei so vielen Entscheidungen wieder einmal pro Gegner. Zum Beispiel bei gelbe Karten, Faulspiel und meckerei, wurde meines Erachtens mit zweierlei Maas gemessen.
Ein Punkt ist besser als keiner aber es war mehr drin.
Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert.
Es ist noch nicht vorbei.
Punke 1 bis 3 spiegeln eine Meinung wieder die nicht zum Spielsystem passt. Kohfeldt hat bewusst die Stelle von Mr. X offen gelassen. Nürnberger auf der 6 macht spaß.
Erst mal Glückwunsch an das Team und F. Kohfeldt. Das war ein gutes Auswärtsspiel. Hertha 90 Minuten den Stecker gezogen und wie gegen Fürth eiskalt zum 0:1 abgeräumt.
Das Du eventuell 1 fängst ist normal. Dieser Punkt war absolut verdient. Die Taktische Aufstellung gut. Und nun volles Rohr gegen Hannover die zu Hause eins auf die F* bekamen. Förster daheim halt nun mit „Mister X“ ersetzen. Dass Boetius noch nicht voll da ist merkt man etwas, aber gleicht er durch Talent und Erfahrung aus. Förster bei 80% angekommen.
Papela „hopst“ leider nur im Spiel herum, was Hertha Räume dann eröffnet hat. Das ist für Liga 2 einfach zu wenig. Nürnberger auf der 6 mit Müller zusammen läuft! Und Bueno macht soweit seinen Job gut.
Viele ungeahndete Frustfouls bei Hertha! Zeichen das die 98er auf Augenhöhe und darüber operierten.
Das Genöle der Mitleser zu wenig Kreativ vorne teile ich absolut heute nicht. Die Hertha hat definitiv eine gute Abwehrkette. Trotzdem 1 mal geknackt!
Reeze komplett aus dem Spiel genommen. Leitl war am ende bei Abpfiff bedient, er wollte mehr. Darmstadt war in Berlin insgesamt das Bissigere Team, Kohfeldts Aufstellung war zufällig die meinige. Vielen Dank für einen schönen Nachmittag.
Freut Euch auf Hannover. Denke man macht den Sack dann mit dem Biss daheim zu.
Bis zum Eigentor waren es es für mich zwei verlorene Punkte – zum Schluss dann zwei gewonnene…!!!
Ein Spitzenteam -was wir definitiv diese Saison nicht sind- hätte Heute drei Punkte mit nach Hause genommen, denn meiner Meinung nach ist es in den letzten zehn Jahren noch nie so einfach gewesen bei der Hertha zu gewinnen, wie es Heute gewesen wäre…!!
Noch eine vierte These bzw ein Fakt: Obwohl Lidberg Heute wieder seine Bude gemacht hat -wofür ein Toptorjäger ja da ist- so hat er doch insgesamt nicht so gut gespielt…denn ohne Hornby an seiner Seite ist er halt nur halb so gut wie mit Hornby als Sturmpartner…!!
Ernst hat der Hertha ein paar mal den .rsch gerettet. Pech für Vuko, aber danach nicht auseinandergebrochen. Wichtiger Punkt, da HSV, Köln und Magdeburg die Liga spannend halten. Die Beurteilungen des Schiris, meine Herren! Corredor bekommt für einen Schubser gelb, ein Tritt aufs Fußgelenk durch einen Berliner nicht, … . Dann muss sich der schwarze Mann durch weitere gelbe Karten Respekt verschaffen, die er durch seine Spielleitung überhaupt erst provoziert hat. Zum Glück nicht nur auf unsrer Seite. Noch fünf Punkte bis zur Vierzig-Punkte-Marke. Auf geht’s, am Ostersonntag Hannover ein paar Eier ins Nest legen. Hoffentlich wieder mit Lid-by-Sturm.
Der Abstiegskampf geht weiter, es würde mich nicht wundern wenn Da98 noch von Braunschweig und Ulm in der Tabelle überholt wird. Ein Relegationsplatz wäre wahrscheinlich der direkte Abstieg, dieses Spiel könnte Darmstadt in der derzeitigen Verfassung nicht gewinnen. Da spielen die Nerven nicht mehr mit. Daher haltet euch von den letzten 3 Plätzen fern.
👍👍👍