Der SV Darmstadt 98 holt nach einer über weite Strecken guten Leistung bei Hertha BSC ein Remis.Im zweiten Durchgang Isac Lidberg bringt die Lilien zunächst verdient in Führung. Doch ein Eigentor von Aleksandar Vukotic beschert den bis dahin harmlosen Berlinern aus dem Nichts den Ausgleich. Am Ende wird die Hertha stärker, doch die Lilien bringen den Punkt über die Zeit. Die Daten zum Spiel:
12.04.2025 – 29. Spieltag: Hertha BSC – SV Darmstadt 98 1:1 (0:0)
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner, M. Dardai – Zeefuik, Demme (83. Bouchalakis), Winkler, Sessa (60. Karbownik), Maza – Scherhant (83. Niederlechner), Reese
Reserve: Gersbeck (Tor), Berner, P. Dardai, Prevljak, Thorsteinsson
Trainer: Leitl
Lilien: Schuhen – Lopez (84. Maglica), Riedel, Vukotic, Bueno – Müller, Nürnberger (84. Thiede), Förster (75. Marseiler), Boetius (67. Papela), Corredor – Lidberg
Reserve: Brunst (Tor), Kempe, Lakenmacher, Vilhelmsson
Trainer: Kohfeldt
Tore: 0:1 Lidberg (48.), 1:1 Vukotic (62. Eigentor)
Gelbe Karten: Demme, Maza – Corredor, Förster, Riedel
Zuschauer: 46.763 (Olympiastadion, Berlin)
Schiedsrichter: Gansloweit (Dortmund)
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- BSCSVD: Arthur Schönbein
Leistungsgerechte Remis, obwohl die Lilien einen Dreier hätten mitnehmen können und ein Tor im Stile eines Gerd Müller. Reese hätte das Tor ohnehin gemacht, er stand genau dahinter. Vukotic braucht sich also nicht zu ärgern.
In Summe ein durchschnittliches Spiel. Das große Feuerwerk war es nicht aber auch nicht zu erwarten 🎆 .
Genau so ist es.
Vukotic musste hingehen.
Seh ich genauso
Aber es nervt dass wir am Ende immer zittern müssen.
Warum gelingt uns nicht mal der Lucky Punch?
Egal,den Punkt nehmen wir mit.
Bitter ist die( völlig ungerechtfertigte ) Gelbe für Förster Er wird fehlen- in des Wortes doppelter Bedeutung.
Was mur auffällt: In den letzten Spielen wirkt Corredor sehr unauffällig, vorsichtig ausgedrückt. Er scheint kräftemässig am Ende
Sehe ich genauso..Reese hätte das Netz durchgeschossen ..😉
Wie schon sehr oft in der Vergangenheit… Da war wieder einmal mehr drin!
Aber ein Punkt ist ein Punkt.
Mit unserem „Glück“ hätten wir das Ding durch Leistners Artistikeinlage kurz vor Schluss auch noch verlieren können.
Vuko sollte/kann man für das Eigentor keinen Vorwurf machen. Er musste da ran. Also Vuko, für das nächste Heimspiel die Hufe neu kalibrieren und gegen Hannover die Pille ins richtige Tor schießen…
Schönes Wochenende…⚜️👋
Ja, ein knapper Sieg wäre möglich gewesen.
Ja, Reese hätte eine große Chance gehabt dranzukomen, wenn Vukocik nicht dazwischen gegangen wäre. Shit happens.
Ärgerlich auch die fünfte gelbe von Förster, eigentlich hätte Müller die Gelbe bekommen müssen.
Ich versuche es optimistisch zu sehen – zumindest ein Punkt und eine Leistung, die für den Klassenerhalt spricht. Vielleicht geht beim nächsten Spiel mehr, wenn Hornby wieder dabei ist. Wobei die Mannschaften hinter uns ja teilweise am Aufdrehen sind – Braunschweig schlägt HSV, Ulm schlägt Magdeburg. Es bleibt knapp.
PS: Vielleicht sollte man doch die X-Goals statt die richtigen Tore zählen lassen? 😉