Website-Icon Lilienblog

Wie Bueno und Nürnberger die Lilien beflügeln

Hertha BSC - SV Darmstadt 98

Hertha BSC - SV Darmstadt 98

Gegen Hertha BSC standen Fabian Nürnberger und Guille Bueno erstmals in dieser Saison gemeinsam in der Startformation des SV Darmstadt 98. Und wie schon im zweiten Durchgang der vorangegangenen Partie gegen Fürth zahlte sich dieser Schachzug von Trainer Florian Kohfeldt aus.

Nürnberger ist für Kohfeldt auf der linken Außenbahn zwar einer der besten Spieler der Liga. Aber mit seiner Präsenz in der Zentrale vor der Abwehr hatte er bereits gegen Fürth einen deutlichen Mehrwert für die Mannschaft, wie auch sein Coach nach dem Spiel eingeräumt hatte.

Nürnberger ist bissig und zweikampfstark. Zudem verfügt er über einen guten Schuss, für den er öfter in gute Situationen kommt, wenn er zentraler spielt. Zwar gelangen dem bulgarischen Nationalspieler gegen die Hertha bei weitem nicht alle Schüsse. Aber mit einem leitete er das einzige Lilien-Tor ein: Weil Berlins Keeper Tjark Ernst Nürnbergers verdeckten Schuss in der 48. Minute nur nach vorne abwehrte, konnte Angreifer Isac Lidberg abstauben.

Bueno verpasst die erneute Führung

Auch Dortmund-Leihgabe Bueno wusste auf der linken Außenbahn erneut zu überzeugen. Bereits während Nürnbergers Fünf-Spiele-Sperre nach dessen Blackout gegen Elversberg hatte sich der Spanier mit zunehmender Spielpraxis dort immer mehr gesteigert. Dass er dann gegen Fürth zunächst auf der Bank saß, konnte nicht jeder Beobachter nachvollziehen und wird auch dem Spieler selbst nicht geschmeckt haben.

Gegen die Hertha zeigte der 22-Jährige dann von Anfang an eine gute Partie und schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel ein. Dabei hätte er zum Mann des Tages für den SV Darmstadt 98 werden können. In der 75. Minute setzte er sich – nach Vorarbeit von Nürnberger – am Flügel durch, drang in den Strafraum ein und zog dann vom linken Fünfereck ab. Berlins Keeper Ernst war diesmal auf dem Posten, lenkte den Ball mit einer starken Parade weg vom Tor.

Nicht nur in dieser Szene war auffällig, dass Nürnberger aus der Zentrale immer wieder nach links abfiel. Im Verbund mit Bueno bildete er so in mehreren Situationen ein Tandem, das die Lilien dort ganz wörtlich beflügelte.

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • bsc-SVD-2024-25-blog-0030: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen