Der SV Darmstadt 98 geht gegen Hannover früh durch Fraser Hornby in Führung. In der Schlussphase gleichen die Gäste zwar zunächst aus. Doch postwendend gelingt Killian Corredor die erneute Führung. Hornby sorgt per Elfmeter für den Endstand. Die Daten zum Spiel:
20.04.2025 – 30. Spieltag: SV Darmstadt 98 – Hannover 96 3:1 (1:0)
Lilien: Schuhen – Lopez (86. Thiede), Riedel, Vukotic, Bueno – Müller, Nürnberger (76. Marseiler), Boetius (58. Papela), Corredor (86. Lakenmacher) – Hornby, Lidberg (86. Maglica)
Reserve: Kroll (Tor), Thiede, Kempe, Vilhelmsson
Trainer: Kohfeldt
Hannover: Zieler – Muroya, Neumann, Halstenberg, Wdowik (86. Knight) – Kunze (76. Gindorf), Leopold, Lee (62. Matondo), Oudenne (62. Rochelt) – Nielsen, Tresoldi (46. Voglsammer)
Reserve: Weinkauf (Tor), Dehm, Tomiak, Christiansen,
Trainer: Breitenreiter
Tore: 1:0 Hornby (1.). 1:1 Voglsammer (82.), 2:1 Corredor (83.), 3:1 Hornby (90.+3, Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Papela, Riedel – Muroya, Kunze, Halstenberg, Zieler (Breitenreiter)
Zuschauer: 17.810 (Merck-Stadion am Böllenfalltor, ausverkauft)
Schiedsrichter: Burda (Berlin)
Die Lilien machen nach Blitzstart und starker Anfangsphase den Klassenerhalt fix. Die zweite Halbzeit blieb anfangs bis auf die Boetius Chance chancenarm mit wenig Spielfluss. Die letzten 10 Minuten hatten es aber in sich. Erst der Ausgleich durch Vogelsammer und wenige Minuten später traf Corredor ins Hannoveraner Herz zum 2:1. Die Kirche setzte Hornby per Elfmeter in der 92. Minute auf die Torte zum 3:1 Endstand.
Das Spiel war kein Festagsschmaus, aber gegen Ende versprach die Partie ordentlich Spannung. Am Ende waren die Lilien das glücklichere Team.
Schönes Osterfest in die Runde und an alle Heiner.
Kirsche natürlich, die Kirche würde ja die Torte begraben 😜
Mit 2 dunkelblauen Veilchen die Klasse wohl gehalten. Hannover war durchaus agiler aber schwach im Abschluß. Sehenswert Tor Nummer 2 der Lilien. Papelas „gehopse“ und schwaches Passspiel nervt einfach nur. Hannover bekam dadurch etwas zu viel Raum. Lakenmacher wird von Zieletr getroffen und sagt Danke. Hornbys Treffer markiert das 2. Liga Ticket 2025/2026. Nun müssen sie es nur noch in Münster einlösen. 40 Punkte plus X müssen her. Frohe Ostern zusammen!
Der Aufstieg ist gesichert, denn am letzten Spieltag spielen Ulm und Münster gegeneinander, nehmen sich also die Punkte gegenseitig ab und bei 10 Punkten Vorsprung auf Platz 16 sowie der besseren Tordifferenz bei nur noch 12 zu vergebenen Punkte ist das Ding durch. Schönes Osterfest.
Stimmt leider nicht. Wenn Münster alle Spiele gewinnen sollte und die Lilien alle verlieren sollten, wäre Münster vor uns. Aber das ist allerhöchst unwahrscheinlich.
Glaubst Du noch an den Weihnachtsmann? Das Ding ist durch, weil Münster zum einen nicht alle Spiele gewinnt und die Lilien nicht alle verlieren. Bleibt realistisch, das Ding ist zum Glück gegessen..12 Punkte bis zum direkten Abstiegsplatz, nein die Lilien sind durch. Mathematisch gesehen vielleicht noch, aber realistisch nicht. Die Spiele werden weniger und Münster hat die letzten 4 Spiele nicht gewonnen. Ich Wette mit Dir um eine Kiste Bier, Münchner Hell 😉
Da bin ich völlig bei Dir. Ich wollte nur klarstellen, daß trotz des direkten Aufeinandertreffens von Münster und Ulm der Klassenerhalt rechnerisch noch nicht gesichert ist. In diesem Sinne Frohe Ostern und eine erneute 2.Ligaspielzeit.
Wenn wir allerdings nächste Woch in Münster nicht verlieren, dann kann Münster uns nicht mehr einholen. Dann ist alles in trockenen Tüchern.
Ich lege mich ohne Rechenschieber fest, der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern. Zumal wir am letzten Spieltag Regensburg daheim haben. In Lautern ist auch was drin, die sind nicht gut drauf und haben den Aufstieg durch 3 verlorene Spiele hergeschenkt. Das schlimmste ist, der HSV geht wohl hoch wegen der Dummheit der anderen Mannschaften.
Oh das haben wir noch selbst in der Hand dich diesbezüglich glücklich zu machen und dem HSV die Party zu versauen. Punkte bedeuten Tabellenränge und bedeuten auch DFL Kohle. Also kauf mehr Kadde für das Heimspiel gegen den HSV.
LILIEN – BREAVEHEARTS PUR !!!!
1000 MAL DANKE AN UNSERE KÄMPFENDEN – LILIEN HERZEN !!!
EINMAL LILIE IMMER LILIE !!!
LILIEBLUEHEART
So war, so ist es.
Hauptsache gewonnen egal wie.
Aber es hätte nach dem verdienten Ausgleich auch ganz anders laufen können.
Es hätte ganz anders laufen können, wenn die Lilien ihre 100 %igen genutzt hätten und überhaupt einige super Konter nicht durch unnötige Fehlpässe besser genutzt hätten. Aber sie haben verdient gewonnen…
Insegesamt kein gutes Spiel von uns -ab der 25min bis zum Schluss haben wir Hannover fast komplett das MIttelfeld überlassen- jedoch ein enorm wichtiger Sieg im Blick auf den Klassenerhalt.
Jetzt heisst es in Münster den Ligeverbleib zu 100% klarzumachen und dann personell im Sommer für die kommenden Saison nachzubessern um den Kader qualitätstechnisch besser auszustellen – vor allem in der Breite.