Skip to main content

Kurz vor dem Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen Hannover wurde Steve Kroll spontan vom heimischen Sofa weg ins Stadion beordert (siehe Lilienblog-Beitrag). Beim Auswärtsspiel gegen Preußen Münster am Samstag wird er etwas mehr Zeit zur Vorbereitung haben und mit der Mannschaft anreisen. Knapp zwei Jahre nach dem offiziellen Ende seiner Profikarriere wird der 27-Jährige den etatmäßigen Reservekeeper Alexander Brunst ersetzen, der sich beim Aufwärmen gegen Hannover eine Leistenverletzung zugezogen hat und ausfällt.

„Steve hat sich über die Saison auch immer bei uns im Training integriert“, sagte Trainer Florian Kohfeldt am Donnerstag. Nachwuchskeeper Til Rohde (18), der ebenfalls immer wieder bei den Profis mittrainiert hat, wird dagegen am Sonntag mit der U21 weiter Spielpraxis in der Hessenliga sammeln.

„Wenn der absolute Worst Case eintritt und Marcel Schuhen noch etwas passiert , dann glaube ich, dass die Routine von Steve in einer solchen Stresssituation für uns aktuell noch besser ist“, sagte Kohfeldt. Das sei allerdings keinerlei Misstrauen gegenüber Rohde, der eine tolle Entwicklung gemacht habe.

Klefisch winkt ein Kaderplatz

Wie aktuell Brunst so plagte sich zuletzt auch Kai Klefisch mit einer Leistenverletzung. Nach 81 Tagen Zwangspause hat der defensive Mittelfeldspieler, der zuvor Stamm- und Führungsspieler beim SV Darmstadt 98 gewesen war, nun die erste Woche wieder komplett mit der Mannschaft trainiert. „Aber das ist natürlich nichts, wo du sagst, da kannst du mal zwei Tage trainieren und dann spielst du wieder“, stellte Kohfeldt klar.

Ein Startelfeinsatz sei deswegen auszuschließen. Eine Entscheidung über einen Kaderplatz werde erst nach dem Mannschaftstraining und einem Gespräch fallen. „Wenn er und ich das Gefühl haben, wir können ihn gefahrlos 10, 15 oder 20 Minuten einsetzen, dann freue ich mich, ihn im Mannschaftsbus zu sehen“, sagte der Lilien-Coach.

Sicher fehlen werden Merveille Papela (Gelb-Sperre) sowie weiterhin Fabian Holland, Matthias Bader und Paul Will (alle nach Kreuzbandrissen), Christoph Zimmermann (Knieprobleme), Othmane El Idrissi (Innenbandriss) und Winterneuzugang Meldin Dreskovic (Trainingsrückstand).

Nichts dran ist zudem nach Lilienblog-Informationen an Medien-Spekulationen, dass Kohfeldt neuer Trainer von Schalke 04 werden soll. Ab Sommer wird Kohfeldts ehemaliger Bremer Weggefährte Frank Baumann Vorstand Sport bei den Knappen. Der bisherige Coach Kees van Wonderen wird den Verein dort spätestens zum Saisonende verlassen.

(korrigierte Version, Art der Sperre bei Papela korrigiert, mit Dementi Kohfeldt-Gerücht)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-fcm-2024-25-blog-0050: Arthur Schönbein

8 Kommentare

  • Christoph sagt:

    Hey Stephan,
    Papela mit einer Geld-Sperre? Zuviel gezockt?

    😉

  • J.W. sagt:

    Ich hätte gerne Makridis in der Startelf wäre bestimmt lustig . 🙂

  • MAX1898 sagt:

    Schön das Klefisch zum Ende der Saison nochmals zurückkehren kann.

    Das nun Steve Kroll auf der Bank sitzt finde ich persönlich ein falsches Signal. Er hat seine aktive Karriere beendet und dabei sollte man es belassen. Das er bereit ist sofort einzuspringen finde ich unheimlich sympathisch und ist ihm hoch anzurechnen. Allerdings wäre das jetzt für Kohfeld mal die Chance gewesen auch einem jungen Spieler die Chance zu geben am Profigeschäft teilzunehmen. In der Hinsicht ist er leider nicht so flexibel wie es TL gewesen ist.

    Meiner Meinung nach ist eine zweite Mannschaft dazu da, Spieler an das Profigeschäft heranzuführen. Egal wie die sportliche Situation dort ist. Bei Personalmangel sollte daher auch immer auf die zweite Mannschaft zurückgegriffen werden. Leider ist mir das schon zu Beginn der Rückrunde aufgestoßen als man lieber eine Auswechselbank nicht voll besetzte, als einfach mal den jungen Spielern eine Chance zu geben.

  • Arnd Tremel sagt:

    Hey Stephan,

    hast Du etwas aufgeschnappt betreff Kohfeldt?

    Bild bringt Kohfeldt mit Schalke 04 in Verbindung.

    Wenn nicht, kannst Du vielleicht nachhaken, was wohl keinen der Verantwortlichen schmecken würde.

    Wenn was dran ist, dann hätte wohl Baumann wieder die Hände im Spiel, wie damals bei Anfang. LG Arnd

    • Arnd Tremel sagt:

      @ Maxi1898

      Das stimmt so nicht ganz.
      Im Training sind immer einige Nachwuchsspieler regelmässig.

      In Freundschaftsspielen im Wintertrainingslager und bei Testspielen wurde sie auch eingesetzt.

      El Ildrissi war auch schon mehrmals im Kader und auch zwischen dem Spiel in Dresden und Fürth auch dabei, verhielt sich aber wohl nicht so ganz profihaft.

      Arnold aus der Nachwuchsabteilung war auch während der 5 Spiele anhaltenden Nürnbergersperre immer im Kader.

      Dann sollte man nicht ausser Acht lassen, dass die U 21 definitiv noch in die Regio Südwest aufsteigen könnte.
      Warum soll man diese dann schwächen.

      Ich finde das mit Kroll als eine gute Lösung. LG Arnd

    • Stephan Köhnlein sagt:

      Hey Arnd,
      steht hier im Forum und auch in der aktuellen Version des heutigen Textes: nach meinen Informationen „absoluter Quatsch“!

  • Astrid sagt:

    Das mit Steve ist der Not geschuldet , ohne ihn damit zu diskreditieren . Habe mich damals schon gewundert , dass der Verein den Polen ausgeliehen hat und wir somit nur noch 2 Torwarte in der Profimannschaft haben . Hoffen wir einfach mal , dass sich Marcel nicht verletzt und bis Saisanende durchhält . Er ist ja ein harter Hund … ; )

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..