Website-Icon Lilienblog

Kroll ersetzt Brunst – Klefisch vor der Rückkehr

Kai Klefisch, SV Darmstadt 98 - 1. FC Magdeburg

Kai Klefisch, SV Darmstadt 98 - 1. FC Magdeburg

Kurz vor dem Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen Hannover wurde Steve Kroll spontan vom heimischen Sofa weg ins Stadion beordert (siehe Lilienblog-Beitrag). Beim Auswärtsspiel gegen Preußen Münster am Samstag wird er etwas mehr Zeit zur Vorbereitung haben und mit der Mannschaft anreisen. Knapp zwei Jahre nach dem offiziellen Ende seiner Profikarriere wird der 27-Jährige den etatmäßigen Reservekeeper Alexander Brunst ersetzen, der sich beim Aufwärmen gegen Hannover eine Leistenverletzung zugezogen hat und ausfällt.

„Steve hat sich über die Saison auch immer bei uns im Training integriert“, sagte Trainer Florian Kohfeldt am Donnerstag. Nachwuchskeeper Til Rohde (18), der ebenfalls immer wieder bei den Profis mittrainiert hat, wird dagegen am Sonntag mit der U21 weiter Spielpraxis in der Hessenliga sammeln.

„Wenn der absolute Worst Case eintritt und Marcel Schuhen noch etwas passiert , dann glaube ich, dass die Routine von Steve in einer solchen Stresssituation für uns aktuell noch besser ist“, sagte Kohfeldt. Das sei allerdings keinerlei Misstrauen gegenüber Rohde, der eine tolle Entwicklung gemacht habe.

Klefisch winkt ein Kaderplatz

Wie aktuell Brunst so plagte sich zuletzt auch Kai Klefisch mit einer Leistenverletzung. Nach 81 Tagen Zwangspause hat der defensive Mittelfeldspieler, der zuvor Stamm- und Führungsspieler beim SV Darmstadt 98 gewesen war, nun die erste Woche wieder komplett mit der Mannschaft trainiert. „Aber das ist natürlich nichts, wo du sagst, da kannst du mal zwei Tage trainieren und dann spielst du wieder“, stellte Kohfeldt klar.

Ein Startelfeinsatz sei deswegen auszuschließen. Eine Entscheidung über einen Kaderplatz werde erst nach dem Mannschaftstraining und einem Gespräch fallen. „Wenn er und ich das Gefühl haben, wir können ihn gefahrlos 10, 15 oder 20 Minuten einsetzen, dann freue ich mich, ihn im Mannschaftsbus zu sehen“, sagte der Lilien-Coach.

Sicher fehlen werden Merveille Papela (Gelb-Sperre) sowie weiterhin Fabian Holland, Matthias Bader und Paul Will (alle nach Kreuzbandrissen), Christoph Zimmermann (Knieprobleme), Othmane El Idrissi (Innenbandriss) und Winterneuzugang Meldin Dreskovic (Trainingsrückstand).

Nichts dran ist zudem nach Lilienblog-Informationen an Medien-Spekulationen, dass Kohfeldt neuer Trainer von Schalke 04 werden soll. Ab Sommer wird Kohfeldts ehemaliger Bremer Weggefährte Frank Baumann Vorstand Sport bei den Knappen. Der bisherige Coach Kees van Wonderen wird den Verein dort spätestens zum Saisonende verlassen.

(korrigierte Version, Art der Sperre bei Papela korrigiert, mit Dementi Kohfeldt-Gerücht)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SVD-fcm-2024-25-blog-0050: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen