Website-Icon Lilienblog

Drei Thesen zum Spiel gegen Münster

Thesen, 1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98

Thesen, 1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98

Durchatmen, Wirbeln und Ärgern – unsere drei Thesen zum Spiel des SV Darmstadt 98 gegen Preußen Münster:

  1. Durchatmen: Es war ein mühsames Spiel, in dem die Lilien wieder einmal nicht gegen ein Team aus dem Tabellenkeller gewinnen konnten. Am Ende reichte das 1:1 jedoch zum vorzeitigen Klassenerhalt.
  2. Wirbeln: Luca Marseiler in der Startelf war ein gelungener Schachzug. Der Offensivmann wirbelte mächtig und besorgte den Führungstreffer. Schade, dass er dann nach einem Foul bereits nach einer knappen Stunde vorzeitig vom Platz musste.
  3. Ärgern: Wenn es fünf Minuten dauert, bis VAR und Schiedsrichter zu einem Urteil kommen, kann es sich bei der Ursprungsentscheidung doch nicht um eine krasse Fehlentscheidung handeln. So schadet der VAR dem Fußball. Erst recht, wenn andere fragwürdige Entscheidungen dann nicht gecheckt werden.

Disclaimer: Bei den drei Thesen handelt es sich um die spontane und völlig subjektive Gefühlslage des Autors nach dem Spiel. 

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • m05-SVD-2023-24-blog-0001c: Arthur Schönbein
Die mobile Version verlassen