Skip to main content

Der SV Darmstadt 98 tut sich gegen abstiegsbedrohte Münsteraner schwer. Am Ende reicht das Tor von Luca Marseiler zu einem Punkt und beschert den Lilien den Klassenerhalt. Die Daten zum Spiel: 

26.04.2025 – 31. Spieltag: Preußen Münster – SV Darmstadt 98  1:1 (0:1)

Münster: Schenk – ter Horst, Bazzoli, Frenkert (6. Koulis)  – Makridis, Mrowca (65. Kinsombi), Hendrix, Pick (65. Kyerewaa), Mees,  Lorenz – Batmaz (46. Fridjonsson)
Reserve: Behrens (Tor), Schad, Scherder, Preißinger, Amenyido
Trainer: Hildmann

Darmstadt: Schuhen, Lopez (80. Thiede), Riedel, Vukotic, Bueno – Nürnberger, Müller (80. Klefisch), Marseiler (57. Förster), Corredor – Lidberg (80. Boetius), Hornby (86. Lakenmacher)
Reserve: Kroll (Tor), Kempe, Vilhelmsson
Trainer: Kohfeldt

Tore: 0:1 Marseiler (45.+1), 1:1 Mees (63.)
Gelbe Karten: Frenkert, Lorenz, Mees, Fridjonsson – Riedel, Lopez, Müller
Zuschauer: 12.422 (Preußenstadion, Münster, ausverkauft)

Schiedsrichter: Benen (Nordhorn)

Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit doch und fördert so die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.

Bildquellen

  • SCPSVD: Arthur Schönbein

18 Kommentare

  • Prof.K.K. sagt:

    In einem schwachen Spiel zweier Mannschaften war Münster das aktivere Team ohne aber die nötige Durchschlagskraft zu haben. Das positive vom Tage, die Lilien machen durch das Remis den Klassenerhalt fix und das Klefisch Comeback nach langer Verletzung. Ein Augenschmaus für die Zuschauer war das nicht, allerdings waren die Tore schön herausgespielt, alles andere war Stückwerk und in die Kategorie Rumpelfußball einzuordnen.

    • Ottmar Arnd sagt:

      So iss es. Wobei mir das noch zuuu wohlwollend kommentiert ist.
      Was war das wieder für ein lustloses Gewürge. Kein Wille,kein Biss. Ich weiss nicht was ich von diesem Team halten soll.Da geht man mit 1:0 in die Pause rin richtiger Tiefschlag für Münster aber mit welch lacscher Einstellung kommen die Lilien aus der Kabine: Lassen sich hinten reindrängen,gegen nicht auf das 2:0,
      Was sagt ihnen FK in der Pause: 1:0 halten,vllt n Elfer schinden( Corredor hätte von mir ne gelbe Karte dafür kassiert)??? Ich bin wieder msl bedient…

      • Bernd Holzapfel sagt:

        Gehe mit euch beiden konform:

        Mal wieder ein Grottenkick mit fehlender Einstellung unseres Teams. Mit ein bisschen mehr Willen und Kampfgeist hätten wir das Spiel locker gewonnen. So war es wie bereits so oft in der Saison (wie zB bei Hertha BSC): Aus dem Nichts fällt in einem Spiel, das man bis zu diesem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle hatte (ohne dabei wirklich gut zu spielen) der Ausgleich…und ab diesem Moment konnte man mal wieder froh sein, dass das Spiel letztendlich nicht verloren wurde…!!

        Egal:

        Klasse ist gehalten.

        Und im Sommer geht es darum den Kader qualitätstechisch zu verbessern -vor allem in der Breite- und dann hoffen wir mal auf eine endlich entspannte Saison 2025/26 in der wir mal eine komplette Spielzeit lang keine Abteigssorgen haben…!?!

  • Jürgen sagt:

    Grauenvolles Spiel! Von letzter Woche bis jetzt das Fußballspielen verlernt. Ein glanzloser Punkt für den Klassenerhalt.

  • Merlin66 sagt:

    Gude,
    die FZitterei vorbei!
    Nun gilt es, sich um den Kader zu kümmern!

  • Frank Hofmann sagt:

    Klasse Kampfspiel beider Teams. Remis geht in Ordnung. Die Lilien bleiben in der Liga. Schönes WE zusammen.

  • Astrid sagt:

    Uff , geschafft . Marseiler verdient den “ Spieler des Tages “ .

    • Ottmar Arnd sagt:

      Ganz gewiss nicht,Astrid. WENN einer diesen Titel verdient hat,dann VUCOTIC.Wenn der nicht hinten alles weggefegt hätte,wäre das Ding noch verloren gegangen

      • Frank Hofmann sagt:

        Mann des Spiels war heute Vukotic!

      • Prof.K.K. sagt:

        Das stimmt, er hat den Ball heute magisch angezogen und alles rausgehauen. Anscheinend hat er ein Magnet im Kopf🤣🤣 Er hat das Prädikat Spieler des Tages verdient. Natürlich hat Marseiller das Tor gemacht, hätte aber nichts genützt wenn Vuko die Dinger hinter nicht geklärt hätte.

        • Katze vom Bosporus sagt:

          Ja, das hat der Kommentator gesagt und ich habe mich kaputt gelacht. Aber recht hatte er.
          Jeder Ball wurde von Vukotic angezogen.
          Der war für mich der beste Lilenspieler

  • Frank Hofmann sagt:

    Kommendes WE gegen den HSV kann die Truppe dem HSV den Aufstieg versauen.

    Eine Woche später auch dem FCK einen einschenken.

    Definitiv 2 TOP Spiele zum geniessen.

  • Katze vom Bosporus sagt:

    Grottenkick. Hauptsache nicht verloren und die Klasse erhalten.
    Diese Saison abhaken und für die Zukunft gut und richtig, mit Weitblick planen.
    Mit der Truppe ohne Veränderungen und ohne wirklichen Verstärkungen werden die Lilien wieder gegen den Abstieg spielen.
    Ich bin diese Saison durch und hoffe auf ein besseres Jahr.

  • MAX1898 sagt:

    Puh….unterirdische Leistung der Mannschaft. Man würde ja meinen, dass man so langsam mal eine Idee entwickeln würde wie man gegen einen solchen Gegner spielen muss. Aber nein, es wird wieder nach Schema-F gespielt. Kein Zug im Spiel, keine Ideen. Furchtbar.

    Was mich immer in den Wahnsinn treibt sind diese Kurzpassspiele bei extremer Manndeckung. Gepaart mit dem Versuch sich elegant, mit einer Körpertäuschung, um den Gegner zu drehen. Wie viele Bälle hat Müller heute so verstolpert?

    Was mich dann noch wahnsinniger macht ist die Tatsache, dass die in der nächsten Woche wahrscheinlich den HSV auseinanderschrauben mit Prime-Fußball. Verstehe einer diese Mannschaft.

    Bin froh das der Klassenerhalt jetzt auch rechnerisch durch ist. Jetzt heißt es in die Kaderplanung für das nächste Jahr zu gehen. Ein weiter so, darf es nicht geben.

  • Arnd Tremel sagt:

    Also mMn sollten man auch Kohfeldt hinterfragen.
    Ich erkenne keine Weiterentwicklung, noch Lerneffekt oder Spieler formen.
    Stabilität wo ?
    Zu Hause hui – Auswärts pfui!
    Mangelhafte oder ungenügende Punkteausbeute gegen hinter uns in der Tabelle tiefstehende Mannschaften .
    Das ist mMn Aufgabe des Trainers Kohfeldt und seinem Staff. Da sehe ich leider nichts.
    LG Arnd

    • Frank Hofmann sagt:

      Kohfeldt musste ständig und andauernd kranbke Spieler ersetzen udn hier und da immer auch wieder gesperrte Spieler ebenfalls. Auch heute hatte er einen Ausfall kurz vor dem Spiel. Kohfeldt kann Fußball, sonst wäre die Truppe abgestiegen. Auch Hornby hat sich unter Kohfeldt gemausert. Nürnberger hat sich entwickelt. Ganz zu schweigen von Bueno.
      Stoijkovic, Papela, Vilhelmson und Lakenmacher sind allerdings Thorsten Lieberknechts und Paul Fernies gemeinsame Fehlgriffe, keine Entwicklung zu sehen odre physisch leider nicht geeignet. Was unter Kohfeldt nachgelegt wurde und auch noch wird hat da mehr Qualität.

      • Stephan Köhnlein sagt:

        Unter Kohfeldt wurden Förster, Thiede, Boetius und Dreskovic geholt. Hornby, Nürnberger und Bueno sind Verpflichtungen aus der Lieberknecht-Zeit. Und Stojilković und Vilhelmsson wurden nicht von Fernie geholt, sondern in der Zeit von Wehlmann. Aber sonst ist fast alles richtig.😉

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..