Eigentlich arbeitet Steve Kroll als Torwarttrainer im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des SV Darmstadt 98. In den vergangenen Jahren war er bei den Profis zudem immer wieder als Torwarttrainer eingesprungen. Doch dass er am Ostersonntag – rund eineinhalb Jahre nach dem Ende seiner Spielerkarriere – nochmals zum Profikader gehören würde, kam für den 27-Jährigen mehr als überraschend.
Auf dem Spielberichtsbogen hatte noch die etatmäßige Nummer zwei Alexander Brunst gestanden, auch noch das Aufwärmen mit der Mannschaft begonnen. Doch dann passierte es: „Bei einem Schuss hat es plötzlich Peng gemacht“, sagte er dem Lilienblog, als er aus der Mixed Zone humpelte. Dass etwas gerissen sei, konnte er nicht ausschließen. Zwar steht eine Diagnose noch aus, aber besonders optimistisch war Brunst nicht.
Kohfeldt: „Eine Sensationsgeschichte“
„Der Tag ging nicht so los, wie wir das wollten“, erklärte Trainer Florian Kohfeldt mit Blick auf die Verletzung Brunsts. Man habe Kroll tatsächlich „von zu Hause von der Couch“ ins Stadion geholt, nachdem sich beim Schiedsrichter versichert habe, dass das möglich sei. Bei Anpfiff habe Kroll dann auf der Bank gesessen. „Ostersonntag ist eben nicht so viel Verkehr“, sagte Kohfeldt und fügte an: „Das ist eine Sensationsgeschichte. Wirklich. Ohne Scheiß.“
Der gebürtige Berliner Kroll war im Sommer 2021 von der SpVgg Unterhaching ans Böllenfalltor gekommen. In seinen zwei Jahren bei den Lilien bestritt er kein einziges Pflichtspiel für den Verein. Im Sommer 2023 beendete er seine Profikarriere im Alter von 26 Jahren und rückte in den Trainerstab des NLZ auf.
Sollte Brunst länger ausfallen, könnte Kroll weiter eine Option sein. Der vor der Saison mit großen Hoffnungen verpflichtete Karol Niemczycki wurde im Winter nach Israel verliehen, weil er bei den Lilien am Ende nur noch Nummer drei war. Bereits Luft bei den Profis hat der 18 Jahre alte U21-Torhüter Til Rohde geschnuppert, der mehrfach mit der ersten Mannschaft trainiert hat.
Euch gefällt der Lilienblog? Dann unterstützt unsere Arbeit HIER und fördert die Medienvielfalt in Südhessen und rund um den SV Darmstadt 98.
Bildquellen
- Kroll-Steve: Arthur Schönbein
Auf dem Bild ist allerdings Alex Ryan abgebildet.
In der Tat, ist korrigiert
Beim SVD geht einfach nicht normal….wäre ja schon wieder langweilig. Lazarett ist immer voll. Doktor Kohfeldt übernehmen sie.
Ist das Steve Kroll auf dem Bild ?
Dachte der sieht anders aus
In der Tat, ist korrigiert
Wir brauchen nächstes Jahr anscheinend noch zwei Torhüter, die 2. bzw mindestens 3. Liga spielen können. Unglaublich was alles passiert ohne zu spielen.
Na ja, Michael Blättel hatte sich ja mal im Bett verletzt 😃😃😃
War damals schon irritiert , wie der Pole nach Israel ausgeliehen wurde , und wir offiziel nur noch 2 Torwarte im Kader hatten bzw. haben . Stevie ist uns zum Glück treu geblieben , sodaß wir gestern auf ihn zurückgreifen konnten . Natürlich ist es als 3ter Torwart eine eher undankbare Aufgabe .